Vereinsnachrichten KW 51 / 2022

Wenn es Sternschnuppen regnet und Wünsche vom Himmel fallen, wenn kalte Nächte von warmen Lichtern erhellt werden, wenn Erwachsene sich wieder wie kleine Kinder fühlen und Hektik und Stress von Liebe und Vorfreude überdeckt werden, dann ist es höchste Zeit zu sagen:

Frohe Weihnachten!

Das gesamte Vorstandsteam und die Ausschussmitglieder wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Schwäbischen Albvereins ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jahresabschlusswanderung

Es ist bewiesen, dass nach den ganzen Weihnachtsfestlichkeiten etwas Bewegung an der frischen Luft durchaus sinnvoll sein kann. Darum raus aus dem Sofa und mitgewandert am Mittwoch, den 28. Dezember zur Abschlusswanderung mit Norbert.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Anschließend ab ca. 15:00 Uhr gemütlicher Ausklang im Vereinsraum. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

 

Vereinsnachrichten KW 50 / 2022

Der Sinn der Weihnacht

Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.

Weiterhin eine schöne, besinnliche Adventszeit!

 

Jahresabschlusswanderung

Am Mittwoch, den 28.Dezember findet unsere Abschlusswanderung statt. Anschließend gemütlicher Ausklang im Vereinsraum. Bitte merkt euch den Termin vor!

 

Vereinsnachrichten KW 48 / 2022

 

Seniorenstammtisch

Am Mittwoch, den 07. Dezember treffen wir uns zur Weihnachtsfeier um 11:30 Uhr in der Weinstube Schwab in Dimbach. Wer hierfür einen Kuchen spenden möchte, meldet sich bitte bei Karl-Heinz Michler unter 07946 2498.

Senioren

Am Donnerstag, den 15. Dezember treffen wir uns um 13.30 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Nach einer kleinen Wanderrunde ist eine Einkehr zum gemütlichen Abschluss im Hotel-Restaurant Rose vorgesehen. Herzliche Einladung!

 

Vereinsnachrichten KW 47 / 2022

 

Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 25. November findet unsere Versammlung im Bürgerstüble in Pfedelbach statt. Wir beginnen mit einem Essen um 18:00 Uhr, danach findet die Sitzung statt.

Die Tagesordnungspunkte lauten wie folgt:

1.Begrüßung des Vorsitzenden

2.Bericht der Schriftführung

3.Berichte der Fachwarte

4.Bericht des Rechners

5.Bericht der Kassenprüfer

6.Entlastung

7.Ehrungen

8. Verschiedenes

Im Anschluss wird nach einer kurzen Pause eine Bilderschau aus den Anfängen der Ortsgruppe zu sehen sein. Herzliche Einladung an alle Mitglieder! Bitte erscheint zahlreich und zeigt damit eure Verbundenheit zum Verein!

Jugend und Familie

Samstag, 26.11. Adventskränze und Gestecke binden

Wir treffen uns ab 14.00 Uhr zum Gestalten und Binden unserer Adventsdekoration. Bitte anmelden unter 07946571 oder 079466938!  Das Reisig wird frisch geschlagen und hält somit lange, wer im Garten noch diverse Gehölze besitzt und etwas abschneiden kann, bitte mitbringen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen, produktiven Nachmittag mit euch! Silvia und Bettina! Gäste sind wie immer willkommen!

Vereinscafe

Am Donnerstag, den 01. Dezember treffen wir uns ab 14.30 Uhr zum gemütlichen Adventscafe im Vereinsraum. Wer einen Kuchen backen möchte meldet sich bitte bei Bettina 07946571 oder bettina@albverein-bitzfeld.org.

Seniorenstammtisch

Am Mittwoch, den 07. Dezember treffen wir uns zur Weihnachtsfeier um 11:30 Uhr in der Weinstube Schwab in Dimbach. Wer hierfür einen Kuchen spenden möchte, meldet sich bitte bei Karl-Heinz Michler unter 07946 2498.

Vereinsnachrichten KW 33 / 2022

Achtung wichtige Änderung!

 

Bitte bildet eine Telefonkette, um Mitwanderer, die über das Internet nicht erreichbar sind zu informieren. Vielen Dank!

 

Durch die Sperrung der Stadtbahnstrecke zwischen Öhringen und Heilbronn kann bedauerlicher Weise die Wanderung vom 18.8.2022 nicht wie geplant durchgeführt werden.

Deshalb haben die Wanderführerinnen entschieden, ersatzweise zum Grünen Häusle zu wandern.

Treffpunkt um 14h am Parkplatz beim Kindergarten in Bitzfeld und anschließende Fahrt mit Privat-PKWs zum Parkplatz oberhalb der Wiesenhöfe von Neudeck.

Die Wanderung wird komplett im Wald verlaufen.

Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca. 7 km, kann aber nach Absprache auf 5 km gekürzt werden.

Abschlusseinkehr erfolgt im Biergarten Küffner.

Weitere Infos sind bei den beiden Wanderführerinnen Christine Bernhardt (07131/6453430) oder Dora Bender (07946/2688) erhältlich.

 

 

 

Vereinsnachrichten KW 32 / 2022

Senioren

Am Donnerstag, 18.08. findet eine Seniorenwanderung statt. Entgegen dem Wanderplan findet die Wanderung im Heilbronner Stadtwald statt. Wir werden um 13.42 Uhr mit der Stadtbahn von Bitzfeld aus starten (Haltestellen Bretzfeld usw. entsprechend später). Von der Haltestelle Trappensee werden wir das Köpfertal erwandern. Vorbei an Gaffenberg, Köpferstausee, Ehrenfriedhof geht es über schattige Waldwege zurück zum Ausgangspunkt. Zum Abschluss werden wir den Trappensee-Biergarten besuchen. Wer ein Tagesticket benötigt, soll sich bitte bei der Wanderführerin Rosemarie Ruopp melden (Tel. 07946/6466). In Heilbronn werden wir dann von Christine Bernhardt erwartet. Die Strecke beläuft sich auf ca. 3 Stunden, ist aber je nach Witterung abkürzbar.

Bergtour 2022- Heilbronner Weg

Die mehrtägige Bergtour findet statt vom 18. bis 21.08. – Die eigentliche Höhenwanderung findet im Zeitraum von 18. bis 20.08. statt. Die Anmeldung über das Anmeldeformular ist ab sofort möglich und wird benötigt bis zum 14.08. Nähere Infos folgen dann nach Ablauf der Anmeldefrist.

Blick in den September

07.09: Seniorenstammtisch- Treffpunkt 11.30 Uhr zum Mittagessen in der Markthalle Willsbach. Nähere Infos auch bei K. Michler 079462498!

Jugend und Familie

Am Sonntag, den 11. September findet der Gauausflug in die Wilhelma statt. Die Kosten für die Bahnfahrt werden übernommen. Alle Familien und Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen. Bitte meldet euch über das Anmeldeformular auf unserer Homepage an. Nähere Infos erfolgen nach der Anmeldung!

Bitte beachten: Der nächste Bericht erscheint erst in der 35. Kalenderwoche!

Bitte Veranstaltungsvorschläge für das Jahresprogramm 2023 einreichen!

Vereinsnachrichten KW 31 / 2022

07.08. Wanderung im Remstal

Aufgrund der geringen Wanderbeteiligung bei der Hauptversammlung in Gaildorf haben wir uns entschlossen, die Wanderung beim dt. Wandertag im Remstal abzusagen!

18.08. Streifzug durch den Heilbronner Stadtwald

  1. 08. Kinderferienprogramm: Nistkästen bauen in Bitzfeld vor dem Vereinsraum von     14-16 Uhr. Es wäre schön, wenn sich hier ein paar Helfer finden würden, die uns bei der Betreuung der Kinder unterstützen! Bitte melden bei Bettina und Norbert unter 07946571.

 

BERGTOUR 2022

Die mehrtägige Bergtour findet statt vom 18. bis 21.08. – Die eigentliche Höhenwanderung findet im Zeitraum von 18. bis 20.08. statt. Die Anmeldung über das Anmeldeformular ist ab sofort möglich und wird benötigt bis zum 14.08.

Der Aufstieg zur Rappenseehütte auf 2091m erfolgt über Oberstdorf über kleine Pfade und Bergwiesen am ersten Tag. Am zweiten Tag der Tour findet dann die Höhenwanderung statt. Der Heilbronner Höhenweg führt von Heilbronner Törle bis zur Bockkarscharte. Je nach Gruppenkondition kann der ein oder andere Gipfel (Hohes Licht 2680m / Mädelegabel 2645m) erklommen werden bevor die Gruppe am Abend in der Kemptner Hütte übernachtet. Am dritten Tag dann der etwas kürzere Abstieg in Richtung Spielmannsau. Die Tour erfordert gute Kondition und Trittsicherheit im Gebirge. Bergstiefel sind empfohlen. Die Tour umfasst insgesamt mindestens 1820 Höhenmeter und eine Wegstrecke von 22km und kann sich bei Gipfeloptionen noch etwas vergrößern. Die Kosten belaufen sich auf ca. 120 Euro pro Person und variieren ja nach Anzahl der Teilnehmer. Alle weiteren Informationen nach Anmeldung.

Bergtour ‚Heilbronner Weg‘ – Gipfelglück im Allgäu

Die mehrtägige Bergtour findet statt vom 18. bis 21.08. – Die eigentliche Höhenwanderung findet im Zeitraum von 18. bis 20.08. statt. Die Anmeldung über das Anmeldeformular ist ab sofort möglich und wird benötigt bis zum 14.08.

Der Aufstieg zur Rappenseehütte auf 2091m erfolgt über Oberstdorf über kleine Pfade und Bergwiesen am ersten Tag. Am zweiten Tag der Tour findet dann die Höhenwanderung statt. Der Heilbronner Höhenweg führt von Heilbronner Törle bis zur Bockkarscharte. Je nach Gruppenkondition kann der ein oder andere Gipfel (Hohes Licht 2680m / Mädelegabel 2645m) erklommen werden bevor die Gruppe am Abend in der Kemptner Hütte übernachtet. Am dritten Tag dann der etwas kürzere Abstieg in Richtung Spielmannsau. Die Tour erfordert gute Kondition und Trittsicherheit im Gebirge. Bergstiefel sind empfohlen. Die Tour umfasst insgesamt mindestens 1820 Höhenmeter und eine Wegstrecke von 22km und kann sich bei Gipfeloptionen noch etwas vergrößern. Die Kosten belaufen sich auf ca. 120 Euro pro Person und variieren ja nach Anzahl der Teilnehmer. Alle weiteren Informationen nach Anmeldung.

Vereinsnachrichten KW 29 / 2022

ACHTUNG WICHTIGE INFORMATION

SENIORENWANDERUNG

Die Seniorenwanderung an diesem Donnerstag, 21. Juli, wird von den beiden Wanderführern wegen der großen Hitze die momentan herrscht nicht durchgeführt. Wir bitten um euer Verständnis!

NORDIC WALKING

Ebenso findet am Mittwoch kein Nordic Walking statt.

BITTE NICHT VERGESSEN: ANMELDUNG Cannstatter Wasen am 25. September

Fahrt mit dem Bus um 10 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Kosten je nach Auslastung zwischen 20-30 €.

Gutscheine für Freiverzehr im Festzelt Klauss & Klauss  in Höhe von 25€ bekommen wir für 15€!

Bitte mit Online-Formular anmelden:

https://forms.office.com/r/7HFirkvdWA

Anmeldeschluss 30. Juli !

Der Bus verfügt über 40 Plätze, diese werden nach Anmeldung vergeben.

Blick in den August

03.08. Seniorenstammtisch: Treffpunkt 11.30 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld, danach Fahrt nach Neudeck zum Küffnerhof zum Mittagessen und anschließend kleine Wanderung vor Ort.

07.08. Wanderung im Remstal

Aufgrund der geringen Wanderbeteiligung bei der Hauptversammlung in Gaildorf haben wir uns entschlossen, die Wanderung beim dt. Wandertag im Remstal abzusagen!

18.08. Streifzug durch den Heilbronner Stadtwald

  1. 08. Kinderferienprogramm- Nistkästen bauen in Bitzfeld vor dem Vereinsraum von 14-16 Uhr. Es wäre schön, wenn sich hier ein paar Helfer finden würden, die uns bei der Betreuung der Kinder unterstützen! Bitte melden bei Bettina und Norbert unter 07946571.

Wanderangebote für 2023

Wer im nächsten Jahr eine Wanderung machen möchte, darf sie gerne einreichen. Je früher wir die Termine festlegen können, je eher erscheint das neue Jahresprogramm! Macht euch Gedanken!

Vereinsnachrichten KW 28 / 2022

Vorab- Info zwecks Anmeldung : Cannstatter Wasen

  1. September,2022

Fahrt mit dem Bus um 10 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Kosten je nach Auslastung zwischen 20-30 €.

Gutscheine für Freiverzehr im Festzelt Klauss & Klauss  in Höhe von 25€ bekommen wir für 15€!

Bitte mit Online-Formular anmelden:

https://forms.office.com/r7HFirkvdWA

Anmeldeschluss 30. Juli !

Der Bus verfügt über 40 Plätze, diese werden nach Anmeldung vergeben.

Nähere Infos an dieser Stelle oder auf unserer Website:

www.albverein-bitzfeld.org

Senioren

21.07.: Auf unbekannten Wanderpfaden

Treffpunkt 14 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld

Blick in den August

03.08. Seniorenstammtisch

07.08. Wanderung im Remstal

18.08. Streifzug durch den Heilbronner Stadtwald

Kinderferienprogramm– Nistkästen bauen in Bitzfeld vor dem Vereinsraum am 31. 08. von 14-16 Uhr. Es wäre schön, wenn sich hier ein paar Helfer finden würden, die uns bei der Betreuung der Kinder unterstützen! Bitte melden bei Bettina und Norbert unter 07946571.

 

Wanderangebote für 2023

Wer im nächsten Jahr eine Wanderung machen möchte, darf sie gerne einreichen. Je früher wir die Termine festlegen können, je eher erscheint das neue Jahresprogramm! Macht euch Gedanken!