Vereinsnachrichten KW 41/2023

Rückblicke und Lieder

Ortsgruppenabend mit Gudrun und Peter am Freitag, 13.10. um 20:00 Uhr im Vereinsraum, ein Imbiss wird gereicht! Herzliche Einladung an alle!

Kürbis schnitzen

Alle angemeldeten Kinder treffen sich am Samstag, von 15-17 Uhr vor dem Vereinsraum. Bitte Schnitzwerkzeug und Schüssel mitbringen! Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 3 €.

Gaujugend

Tagesausflug in die Experimenta am Sonntag, den 15. Oktober.

Bitte anmelden per Online-Formular oder !
– Treffpunkt um 9:30 Uhr in Öhringen, Hauptbahnhof Gleis 3
– Abfahrt S-Bahn um 9:37 Uhr von Gleis 3 und Fahrt nach Heilbronn / Neckarturm. Ankunft Experimenta ca. 10:25 Uhr. Ihr dürft gerne auf der Strecke zusteigen!
– Treffpunkt zum gemeinsamen Mittagessen am Restaurant um 12:15 Uhr
– Treffpunkt Science Dome Vorstellung ‚Expedition Reef‘ um 13:25 Uhr
– Treffpunkt zur Heimreise um 17:15 Uhr im experimental Foyer
– Abfahrt S-Bahn um 17:37 Uhr am Neckarturm / S4 nach Öhringen. Ankunft Öhringen ca. 18:15 Uhr. Fahrkosten, Eintritt und Mittagessen werden durch den Gau für Mitglieder bezuschusst. Ihr benötigt für den Tag als Erwachsener ca. 15 Euro, Kinder / Jugendliche ca. 10 Euro. Kosten variieren noch je nachdem wie viele Teilnehmer wir sind. Bezahlen könnt ihr bei Sebastian am 15. Oktober in bar, per EC, Apple oder Google Pay, PayPal. Bitte denkt an etwas zu trinken 🙂

Senioren

Durch Wälder und Weinberge wandern wir am Donnerstag, den 19. Oktober im Brettachtal. Abfahrt 14.00 Uhr am Kindi in Bitzfeld.  Wanderstrecke ca.7 Km, Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Weitere Infos auch bei Irmgard und Karlheinz Proß Tel. 07945/1746!

ACHTUNG! Der Nordic Walking Powerwalk wird um eine Woche vorverlegt und findet am Sonntag, den 22. Oktober statt!

Vereinsnachrichten Kw 40/2023

Wanderung in den Heuholzer Weinbergen

Am Samstag, den 07. Oktober treffen wir uns um 11 Uhr an der ehemaligen Weingärtnergenossenschaft Heuholz.Bitte um Voranmeldung bis 4. Oktober für eine bessere Planung, da es Stationen mit Wein sowie ein kleines Vesper geben wird. Deshalb bitte auch unbedingt ein eigenes Weinglas mitbringen. Da es in die Weinberge zu einem schönen Aussichtspunkt geht, ist eine gute Grundkondition erforderlich.

Alle die nach der Wanderung noch Zeit und Lust haben, sind herzlich eingeladen in einen Besen einzukehren, dieser wird an der Wanderung bekanntgegeben.Teilnehmergebühr: 15€, Gäste sind willkommen!

Anmeldung bitte telefonisch bis 04.10. bei Inez: 01732924980. Wir freuen uns! Jana & Inez

Auf den Spuren der Vergangenheit

Am Sonntag, 08.10.2023 treffen wir uns um 11.15 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren dann zum Ausgangspunkt nach Otterbach (Kreis Schwäb. Hall) für unsere Wanderung. Die Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden. Bitte einmal Rucksackvesper mitnehmen.Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Wir freuen uns auf eine größere Wanderschar. Weitere Auskunft erteilen die Wanderführer Marianne und Walter Gagstatter, Tel. 07946 / 534.

Rückblicke und Lieder

Ortsgruppenabend mit Gudrun und Peter am Freitag, 13.10. um 20:00 Uhr im Vereinsraum, ein Imbiss wird gereicht! Herzliche Einladung an alle!

Kürbis schnitzen

Am Samstag, den 14.10. schnitzen wir wieder Kürbisgesichter von 15-17 Uhr vor dem Vereinsraum. Bitte anmelden unter 07946571 oder bis spätestens 12.10. Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 5€. Bitte Schnitzwerkzeug und Schüssel mitbringen. Wir freuen uns auf helfende Elternhände! Bis bald- Silvia und Bettina!

Vereinsnachrichten KW 39/2023

Seniorenstammtisch

Nächster Stammtisch am Mittwoch, den 04. Oktober. Wir treffen uns um 11:30 Uhr beim Küffner Hof in Neudeck zum Mittagstisch.

Treffen der Streckenpfleger

Alle Streckenpfleger sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Vesper am Donnerstag, den 05. Oktober um 19:00 Uhr im Vereinsraum.

Albvereinsstammtisch

Nächstes Treffen am Freitag, den 06. Oktober um 19:00 Uhr im Löwen.

Wanderung in den Heuholzer Weinbergen

Am Samstag, den 07. Oktober treffen wir uns um 11 Uhr an der ehemaligen Weingärtnergenossenschaft Heuholz.Bitte um Voranmeldung bis 4. Oktober für eine bessere Planung, da es Stationen mit Wein sowie ein kleines Vesper geben wird. Deshalb bitte auch unbedingt ein eigenes Weinglas mitbringen. Da es in die Weinberge zu einem schönen Aussichtspunkt geht, ist eine gute Grundkondition erforderlich.

Alle die nach der Wanderung noch Zeit und Lust haben, sind herzlich eingeladen in einen Besen einzukehren, dieser wird an der Wanderung bekanntgegeben.Teilnehmergebühr: 15€ Gäste sind willkommen!

Anmeldung bitte telefonisch bis 04.10. bei Inez: 01732924980. Wir freuen uns! Jana & Inez

Auf den Spuren der Vergangenheit

Am Sonntag, 08.10.2023 treffen wir uns um 11.15 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren dann zum Ausgangspunkt nach Otterbach (Kreis Schwäb. Hall) für unsere Wanderung. Die Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden. Bitte einmal Rucksackvesper mitnehmen.Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Wir freuen uns auf eine größere Wanderschar. Weitere Auskunft erteilen die Wanderführert Marianne und Walter Gagstatter, Tel. 07946 / 534.

Bitte beteiligt euch zahlreich an den Veranstaltungen, meldet euch rechtzeitig und gebt vor allem unseren Youngsters eine Chance!

Vereinsnachrichten KW 38/2023

Blick in den Oktober

Seniorenstammtisch

Nächster Stammtisch am Mittwoch, den 04. Oktober. Wir treffen uns um 11:30 Uhr beim Küffner Hof in Neudeck zum Mittagstisch. Anschließend machen wir einen kleinen Spaziergang.

Treffen der Streckenpfleger

Alle Streckenpfleger sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Vesper am Donnerstag, den 05. Oktober um 19:00 Uhr im Vereinsraum. Bitte merkt euch den Termin schon mal vor!

Albvereinsstammtisch

Nächstes Treffen am Freitag, den 06. Oktober um 19:00 Uhr im Gasthaus zum Löwen.

Jahresprogramm 2024

An alle Wanderführer und die, die es noch werden wollen: Wir freuen uns auf viele zeitig eingereichte Wandervorschläge für das Jahresprogramm 2024! Nur durch euren Einsatz können das ganze Jahr über Veranstaltungen angeboten werden! Je eher, je besser- wir benötigen auch Zeit , um die Termine zu koordinieren und den Veranstaltungsplan zu erstellen!

Vereinsnachrichten KW 37/2023

 

Tageswanderung Steinknickle

Am Sonntag, den 17.September wandern wir von Unterheimbach zum Steinknickle, weiter zum Bernsee, Hohler Stein und zurück nach Unterheimbach. Die Wegstrecke beträgt 17 km. Es ist keine Einkehr geplant, bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Bildung von Fahrgemeinschaften! Auf viele Wanderer freuen sich Gerhard und Angelika!

Blick in den Oktober

Seniorenstammtisch

Nächster Stammtisch am Mittwoch, den 04. Oktober. Wir treffen uns um 11:30 Uhr beim Küffner Hof in Neudeck zum Mittagstisch. Anschließend machen wir einen kleinen Spaziergang.

Treffen der Streckenpfleger

Alle Streckenpfleger sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Vesper am Donnerstag, den 05. Oktober um 19:00 Uhr im Vereinsraum. Bitte merkt euch den Termin schon mal vor!

Albvereinsstammtisch

Nächstes Treffen am Freitag, den 06. Oktober um 19:00 Uhr im Gasthaus zum Löwen.

An alle Wanderführer und die, die es noch werden wollen: Wir freuen uns auf viele eingereichte Wandervorschläge für das Jahresprogramm 2024!

Vereinsnachrichten KW 36/2023

Tageswanderung Steinknickle

Am Sonntag, den 17.September wandern wir von Unterheimbach zum Steinknickle, weiter zum Bernsee, Hohler Stein und zurück nach Unterheimbach. Die Wegstrecke beträgt 17 km. Es ist keine Einkehr geplant, bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Bildung von Fahrgemeinschaften! Auf viele Wanderer freuen sich Gerhard und Angelika!

Cannstatter Wasen

Am Sonntag, den 24. September fahren wir mit dem Bus zum Volksfest in Stuttgart. Alle angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 10:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Abfahrt. Es sind noch Plätze frei, gerne nehmen wir Anmeldungen entgegen unter: kevin@albverein-bitzfeld.org oder 07946571! Wir bekommen Wertgutscheine für 30€ zum Preis von 18€ und haben reservierte Tische im Klauss & Klauss Zelt. Vorher kann man noch den historischen Umzug anschauen. Die Busfahrkosten reduzieren sich, je mehr Teilnehmer wir sind! Gäste sind herzlich willkommen!

Vereinsnachrichten KW 35/2023

Albvereinsstammtisch

Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 01.September statt. Treffpunkt um 19:00 Uhr im Gasthaus Löwen in Bitzfeld!

Tageswanderung Eschelhof

Am kommenden Sonntag, 03.09. führen wir eine Tageswanderung in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald durch. Die Tour beginnen wir in Murrhardt. Von dort geht es über den Vorderen Hörschbachwasserfall zum Wanderheim Eschelhof. Hier werden wir pausieren. Es gibt Wurst, Steaks und Kaffee und Kuchen zu kaufen. Nach der Rast steigen wir über den Pilgerweg nach Oppenweiler ab. Wegstrecke: 13 km. Wir fahren umweltfreundlich mit der Bahn! Abfahrt Bitzfeld (in Richtung Öhr.) 9.12 Uhr. Heimkehr gegen 18.45 Uhr. Anmeldung bei Rosemarie Ruopp bis Samstag, 02.09. 12:00 Uhr Tel. 07946/6466.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung. Gäste sind herzlich willkommen.

Seniorenstammtisch

Wir gönnen uns wieder mal was und sind deshalb am 6.Sept. im Hotel Rose in Bitzfeld angemeldet. Zeitpunkt 11:30 Uhr. Nach dem Mittagstisch gibt es wieder eine kleinere Verdauungswanderung.

Tageswanderung Steinknickle

Am Sonntag, den 17.September wandern wir von Unterheimbach zum Steinknickle, weiter zum Bernsee, Hohler Stein und zurück nach Unterheimbach. Die Wegstrecke beträgt 17 km. Es ist keine Einkehr geplant, bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Bildung von Fahrgemeinschaften! Auf viele Wanderer freuen sich Gerhard und Angelika!

Vereinsnachrichten KW 34/2023

 

Albvereinsstammtisch

Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 01.September statt. Treffpunkt um 19:00 Uhr im Gasthaus Löwen in Bitzfeld!

Tageswanderung Eschelhof

Am Sonntag, 03.09. findet die nächste Tageswanderung im Herzen des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald statt. Wir werden in Murrhardt starten und über den Vorderen Hörschbachwasserfall zum Eschelhof wandern. Danach geht es über den Pilgerweg hinunter nach Oppenweiler von wo wir die Heimreise antreten werden. Weitere Infos folgen!

Seniorenstammtisch

Wir gönnen uns wieder mal was und sind deshalb am 6.Sept. im Hotel Rose in Bitzfeld angemeldet. Zeitpunkt 11:30 Uhr. Nach dem Mittagstisch gibt es wieder eine kleinere Verdauungswanderung.

Cannstatter Wasen

Am 24. September ist mal wieder Wasenzeit! Im Bus sind noch Plätze frei und wir würden gerne noch jemand mitnehmen! Bei Interesse bitte melden bei , oder 07946571! Wir bekommen Wertgutscheine für 30€ zum Preis von 18€ und haben reservierte Tische im Klauss & Klauss Zelt. Vorher kann man noch den historischen Umzug anschauen. Die Busfahrkosten reduzieren sich, je mehr Teilnehmer wir sind! Nähere Infos folgen bei Anmeldung mit unserem Formular auf der Website! Gäste sind herzlich willkommen!

 

 

 

Vereinsnachrichten KW 31/2023

Neugründung Stammtisch Albverein

Jeder der Zeit und Lust hat, bei der Gründung des ersten Stammtischs dabei zu sein, ist herzlich eingeladen. Hierzu treffen wir uns im Gasthaus Löwen am Freitag, den 04. August um 19:00 Uhr. Geplant ist, sich jeden ersten Freitag im Monat dort zu treffen, um bei netten Gesprächen Zeit miteinander zu verbringen. Wer weiß, vielleicht ensteht dabei auch die ein oder andere Idee zur Gestaltung unseres Vereinslebens? Michael und Robin freuen sich über viele Gäste!

Senioren

Am Donnerstag, 17. August führen wir eine Stadtbahnwanderung zum Heilbronner Trappensee durch. Von dort geht es zum Köpfertal bis zum Köpferbrünnele. Auf dem Rückweg zum Biergarten Trappensee kommen wir am Ehrenfriedhof vorbei.

Wir starten um 13.44 Uhr ab Haltestelle Bretzfeld. Zwecks Fahrkartenkauf bitte bei Rosemarie Ruopp (Tel. 07946/6466) melden. Die Strecke beläuft sich auf ca. 4 km und ist bei jeder Witterung machbar, da sie komplett im Wald verläuft.

 

Bitte beachten: in den nächsten zwei Wochen erscheinen wegen Blättle- Redaktionsferien keine Vereinsnachrichten!

Nächste Informationen dann in der 34. Kalenderwoche.

 

Vereinsnachrichten KW 30/2023

Seniorenstammtisch

Nächster Termin: Mittwoch, 02. August um 11:30 Uhr zum Mittagstisch in Pfedelbach im Bürgerstüble. Anschließend kleine Wanderung.

Stammtisch Albverein

Jeder der Zeit und Lust hat, bei der Gründung des ersten Stammtischs dabei zu sein, ist herzlich eingeladen. Hierzu treffen wir uns im Gasthaus Löwen am Freitag, den 04. August um 19:00 Uhr. Geplant ist, sich jeden ersten Freitag im Monat dort zu treffen, um bei netten Gesprächen Zeit miteinander zu verbringen. Wer weiß, vielleicht ensteht dabei auch die ein oder andere Idee zur Gestaltung unseres Vereinslebens?

Louis und Robin freuen sich über viele Gäste!