Vereinsnachrichten KW 19/2023

Für Alle

Am Tag des Wanderns, am Sonntag, den 14. Mai, bietet unser Gesundheitswanderführer Sebastian Kistinger eine Wanderung an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Abfahrt. Gewandert wird am Seebächle bei Affaltrach. Zwischendurch gibt es Übungen für Körper, Geist und Seele!

Hocketse

Am Wochenende 10./11. Juni findet wieder unser Vereinsfest statt.

Wir benötigen viele Helfer (Essensausgabe, Spüldienst, Aufbau, Abbau, Kaffee- und Kuchenverkauf, Essenszubereitung usw.) Die fleißigen Kuchenbäcker und die willigen Helfer melden sich bitte bei Bettina: 07946571 oder bettina@albverein-bitzfeld.org!

Zu all unseren Veranstaltungen herzliche Einladung!

 

Vereinsnachrichten KW 17/2023

Blick in den Mai

Seniorenstammtisch

Am Mittwoch, den 03.05. findet der nächste Seniorenstammtisch im Landhotel Küffner in Pfedelbach statt. Wir treffen uns um 11:30 Uhr zum Mittagstisch. Anschließend folgt eine kleine Erkundungstour.

Senioren

Am Donnerstag, den 11. Mai wandern wir in der Nähe von Maienfels. Treffpunkt und Abfahrt um 14:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld.

Für Alle

Am Tag des Wanderns, am Sonntag, den 14. Mai, bietet unser Gesundheitswanderführer Sebastian Kistinger eine Wanderung an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Abfahrt. Gewandert wird am Seebächle bei Affaltrach. Zwischendurch gibt es Übungen für Körper, Geist und Seele!

Hocketse

Am Wochenende 10./11. Juni findet wieder unser Vereinsfest statt.

Wir benötigen viele Helfer und Kuchenbäcker. Wer jetzt schon weiß, dass er helfen kann und möchte, meldet sich bitte bei Bettina: 07946571!

Zu all unseren Veranstaltungen herzliche Einladung!

Vereinsnachrichten KW 16/2023

Baustellenführung S21

Alle angemeldeten Teilnehmer fahren am Sonntag, den 23. April mit der S-Bahn ab Bitzfeld um 9.42 Uhr (nachfolgende Haltestellen entsprechend später). Die 3-stündige Führung beginnt um 12.O0 Uhr. Danach besteht noch Zeit zur freien Verfügung in Stuttgart, bevor wir um 17.19 Uhr wieder heimwärts starten. Geplante Rückkehr gegen 18.40 Uhr. Für die Führung werden wir mit Gummistiefeln ausgestattet. Auf der Baustelle ist keine Benutzung von Wanderstöcken zugelassen.

Eindrücke der Senioren über den Besuch des Technikdenkmals ‚Kocherwerk‘ in Ernsbach

Bei einem Rundgang durch Ernsbach erfuhren die 27 Wanderer Interessantes von den beiden Wanderführern Gudrun und Peter Damson.

Dann erfolgte die Führung durch das neue ‚Kocherwerk‘, ein zum Museum umgestaltetes ehemaliges Produktionsgebäude. Das Gemeinschaftsprojekt, getragen vom gemeinnützigen Verein Förderer des Schrauben- und Befestigungsclusters Hohenlohe wurde 2018 auf Initiative von Prof. Dr. h.c. Reinhold Würth gegründet. Es zeigt eine Dauerausstellung der Wirtschaftsgeschichte der Region im Bereich Schrauben und Befestigung von den Anfängen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert bis heute. Im Anschluss konnten wir uns bei Kaffee und Kuchen im Bistro von den vielfältigen Eindrücken erholen.

Vereinsnachrichten KW 15/2023

Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 14. April findet unsere Versammlung im Bürgerstüble in Pfedelbach statt. Wir beginnen mit einem Essen um 18:00 Uhr, danach findet die Sitzung statt.

Die Tagesordnungspunkte lauten wie folgt:

1.Begrüßung des Vorsitzenden, 2.Bericht der Schriftführung, 3.Berichte der Fachwarte, 4.Bericht des Rechners und 5.Bericht der Kassenprüfer, 6.Entlastung, 7.Ehrungen und    8. Verschiedenes.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder!

Bitte erscheint zahlreich und zeigt damit eure Verbundenheit zum Verein!

Senioren

Am Donnerstag, den 20.04. wandern wir durch den Sperbelhau bei Waldbach. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Abfahrt.

Baustellenführung S21

Am Sonntag, 23.04.23 haben wir eine Baustellenführung gebucht beim Bahnprojekt Stuttgart 21. Es betrifft eine Führung der neuen Bahnsteighalle, die wir vor Jahren schon einmal hatten. Nun wollen wir uns den Fortschritt der Baustelle anschauen.

Die Gruppenführung geht über 3 Stunden und beginnt mit einer Einführung im Info-Turm, bevor es auf die eigentliche Baustelle geht. Die Gruppe darf max. 19 Personen umfassen.

Der Preis pro Person beträgt 20 Euro (für Rentner u. Studenten 15 €) + Fahrkarte.

Auf der Baustelle ist keine Benutzung von Wanderstöcken zugelassen.

Wir starten um 9.42 Uhr mit der Stadtbahn in Bitzfeld (nachfolgende Haltestellen entsprechend später). Rückkehr gegen 19.45 Uhr.

Anmeldung bitte bei Rosemarie Ruopp (Tel. 07946/6466).

Die Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder.

Vereinsnachrichten KW 14/2023

Alles Gute, nur das Beste, wünschen wir zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen!

Frohe Ostern euch allen!

Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 14. April findet unsere Versammlung im Bürgerstüble in Pfedelbach statt. Wir beginnen mit einem Essen um 18:00 Uhr, danach findet die Sitzung statt.

Die Tagesordnungspunkte lauten wie folgt:

1.Begrüßung des Vorsitzenden, 2.Bericht der Schriftführung, 3.Berichte der Fachwarte, 4.Bericht des Rechners und 5.Bericht der Kassenprüfer, 6.Entlastung, 7.Ehrungen und 8. Verschiedenes.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder!

Anträge zur Tagesordnung sind bis Montag, den 10. April beim Vorsitzenden einzureichen!

Bitte erscheint zahlreich und zeigt damit eure Verbundenheit zum Verein!

Senioren

Am Donnerstag, den 20.04. wandern wir durch den Sperbelhau bei Waldbach. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Abfahrt.

 

Vereinsnachrichten KW 13/2023

Aktive

Am Sonntag, 02.04. findet eine Tageswanderung im Heilbronner Stadtwald statt. Dabei werden wir uns auf Eiersuche begeben. Es gibt einen Rentner, der sich künstlerisch betätigt und in den umliegenden Wäldern Gebilde aus Naturmaterialien wie Steine, Holz usw. zusammen setzt, so dass sie einem Ei ähneln. Drei Eier wollen wir mit Euch gemeinsam besichtigen. Zwei davon sind aus Stein, das Dritte ist ein vier Meter hohes Holz-Ei.

Wir nehmen die Stadtbahn um 9:42 Uhr in Bitzfeld (nachstehende Haltestellen entsprechend später) und fahren bis HN-Trappensee. Dort steigen wir in den Bus bis zur Haltestelle Jägerhaus um. Die Wanderstrecke beträgt ca. 13 km.  Bitte Vesper und Getränke für unterwegs mitnehmen. Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Anmeldung erforderlich bis Samstag, 01.04. 12.00 Uhr bei Rosemarie Ruopp (Tel. 07946/6466). Informationen auch bei Christine Bernhard möglich. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und auf neue Gesichter.

Seniorenstammtisch

Wir treffen uns am Mittwoch, den 05. April um 11:30 Uhr in der Markthalle in Willsbach zum Mittagstisch. Anschließend gibt es wie immer eine kleine Wanderung. Herzliche Einladung!

Senioren

Am Donnerstag, den 20.04. wandern wir durch den Sperbelhau bei Waldbach. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Abfahrt.

Achtung wichtiger Termin- bitte notieren:

Am Freitag, den 14. April findet ab 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach die nächste Jahreshauptversammlung statt! Herzliche Einladung- wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

 

Vereinsnachrichten KW 12/2023

Nordic Walking

Am Sonntag, den 26.März starten wir wieder mit Nordic Walking. Zum Einstieg treffen wir uns um 13:00 Uhr vor dem Vereinsraum. Ab Sonntag dann wieder regelmäßig mittwochs um 18:15 Uhr zur abendlichen Runde. Bitte beachtet die Zeitumstellung! Neue Mitläufer sind herzlich willkommen!

Treffen der Streckenpfleger

Es ist wieder so weit: das Frühjahr steht vor der Türe und die Strecken müssen kontrolliert werden. Somit lade ich alle Steckenpfleger zur ersten Sitzung am 30.03.2023 um 19:00 Uhr in den Vereinsraum ein. Gebt bitte bis zum 28.03. Bescheid, ob ihr teil nehmen könnt. Tel. 07946/9898272

Viele Grüße Wegewart Max Hedrich

Aktive

Für Sonntag, den 02. April steht unsere erste Tageswanderung an. Sie wird uns in den Stadtwald von Heilbronn führen. Wir wollen uns, passend zur Jahreszeit, auf Eiersuche begeben. Mehr Infos dann im nächsten Blättle.

Achtung wichtiger Termin- bitte notieren:

Am Freitag, den 14. April findet ab 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach die nächste Jahreshauptversammlung statt! Herzliche Einladung- wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

 

Vereinsnachrichten KW 11/2023

Vereinsabend

Am Freitag,den 24. März um 20:00 Uhr zeigt uns Hartmut Müller seine Bilderschau zwischen Arktis und Äquator. Von Hohenlohe bis Flensburg und in die Alpen spannt sich der Bilderbogen. Zwischen Alaska, Afrika und Nepal im Himalaya zeigt der Trip auch, wie schön unsere Welt ist. Die Bilderreise führt in die unterschiedlichsten Naturräume. Die Menschen, die dort leben werden ebenso gezeigt, wie die Fauna und Flora. Herzliche Einladung, für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Nordic Walking

Am Sonntag, den 26.März starten wir wieder mit Nordic Walking. Zum Einstieg treffen wir uns um 13:00 Uhr vor dem Vereinsraum. Ab Sonntag dann wieder regelmäßig mittwochs um 18:15 Uhr zur abendlichen Runde. Bitte beachtet die Zeitumstellung! Neue Mitläufer sind herzlich willkommen!

Treffen der Streckenpfleger

Es ist wieder so weit: das Frühjahr steht vor der Türe und die Strecken müssen kontrolliert werden. Somit lade ich alle Steckenpfleger zur ersten Sitzung am 30.03.2023 um 19:00 Uhr in den Vereinsraum ein. Gebt bitte bis zum 28.03. Bescheid, ob ihr teil nehmen könnt. Tel. 07946/9898272

Viele Grüße Wegewart Max Hedrich

Achtung wichtiger Termin- bitte notieren:

Am Freitag, den 14. April findet ab 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach die nächste Jahreshauptversammlung statt! Herzliche Einladung- wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

 

Vereinsnachrichten KW 10/2023

Aktive und Senioren

Sonntag, 12.03.: Wanderung um Unterheimbach

Treffpunkt um 13:15.Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Bildung von Fahrgemeinschaften, oder direkt in Unterheimbach Parkplatz Weingut Mai um 13:30 Uhr. Die Gehzeit beträgt zwei Stunden, es besteht die Möglichkeit, die Strecke abzukürzen.

Singstunde

Mittwoch,15.03.: Singstunde mit dem Gauchor im Vereinsraum

Beginn 18:00 Uhr, Leitung Manfred Goldbaum.

Senioren

Donnerstag,16.03.: Zum Kocherwerk in Ernsbach

Treffpunkt um 13.30 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Bildung von Fahrgemeinschaften .Nach einer kleinen Ortsrunde, erhalten wir um 15:00 Uhr eine Führung im Kocherwerk über die frühe Industriealisierung im Kochertal. Anschließend ist Zeit für Kaffee und Kuchen im Bistro. Eine Anmeldung bei Gudrun und Peter ist notwendig: 079462404! Herzliche Einladung, Gäste sind willkommen.

Treffen der Streckenpfleger

Es ist wieder so weit: das Frühjahr steht vor der Türe und die Strecken müssen kontrolliert werden. Somit lade ich alle Steckenpfleger zur ersten Sitzung am 30.03.2023 um 19:00 Uhr in den Vereinsraum ein. Gebt bitte bis zum 28.03. Bescheid, ob ihr teil nehmen könnt. Tel. 07946/9898272

Viele Grüße Wegewart Max Hedrich

Achtung wichtiger Termin- bitte notieren:

Am Freitag, den 14. April findet ab 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach die nächste Jahreshauptversammlung statt! Herzliche Einladung- wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

 

Vereinsnachrichten KW 09/2023

Vereinscafe

Am Donnerstag, den 09.03. treffen wir uns ab 14.30 Uhr zum letzten Mal im Frühling zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Vereinsraum. Kuchenspenden bitte melden an 07946571 oder . Alle sind herzlich willkommen.

Tagung der Naturschutzwarte im Vereinsraum

Am Samstag, den 11.03. findet bei uns im Vereinsraum die Tagung der Naturschutzwarte statt. Auch hier können wir noch Kuchenbäcker oder einen Helfer gebrauchen.

Sonntag, 12.03.: Wanderung um Unterheimbach

Mittwoch,15.03.: Singstunde mit dem Gauchor im Vereinsraum

Senioren

Donnerstag,16.03.: Zum Kocherwerk in Ernsbach

Treffpunkt um 13.30 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld zur Bildung von Fahrgemeinschaften .Nach einer kleinen Ortsrunde, erhalten wir um 15:00 Uhr eine Führung im Kocherwerk über die frühe Industriealisierung im Kochertal. Anschließend ist Zeit für Kaffee und Kuchen im Bistro. Eine Anmeldung bei Gudrun und Peter ist notwendig: 079462404! Herzliche Einladung, Gäste sind willkommen.

Treffen der Streckenpfleger

Es ist wieder so weit: das Frühjahr steht vor der Türe und die Strecken müssen kontrolliert werden. Somit lade ich alle Steckenpfleger zur ersten Sitzung am 30.03.2023 um 19:00 Uhr in den Vereinsraum ein. Gebt bitte bis zum 28.03. Bescheid, ob ihr teil nehmen könnt. Tel. 07946/9898272

Viele Grüße Wegewart Max Hedrich