Vereinsnachrichten KW 27 / 2024

Albvereinsstammtisch

Treffpunkt: Freitag, 05.Juli : 19:00 Uhr in Öhringen- Marktplatzbrunnen!

Senioren

Am 18.07. 2024 laden wir zu einer kleinen Ausflugsfahrt mit dem Bus in den Schwäbisch- Fränkischen Wald nach Bürg ein. Dort halten wir gemütliche Einkehr im Besenhäusle der Familie Schäfer. Bei einem guten schwäbischen Gericht und später einem leckeren Kuchen wird uns die Zeit nicht lang. Für gute Stimmung werden unsere Hüttenmusikanten sorgen. Abfahrt um 11:00 Uhr am Sportplatz in Bitzfeld. Kosten pro Person ca. 15 €. Je mehr Teilnehmer, desto günstiger. Anmeldungen bis spätestens 10.07. bei Wolfgang Schmid 079462618. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Gäste sind herzlich willkommen.

Eindrücke der Traubenblütenwanderung am 20.Juni

Fast hätten 12 motivierte Wanderer die diesjährige Traubenblüte verpasst!

Dank unserem Wanderführer, der uns nach gemeinsamem Start in Heuholz durch den „Garten Eden“ von Hohenlohe führte, haben wir dennoch einzelne zarte, wohlriechende Blüten entdecken können.

Von Harsberg ging es, den Limesblick bei Gleichen immer im Auge, oberhalb des mittleren Steinbacher Tals entlang dem Steinbächle in Richtung Untersteinbach. Hier durchwanderten wir Obstanlagen, Weinberge und Wiesen. Überquerten den Limes mehrfach und genossen die Aussicht auf Öhringen, über unser Hohenloher Land und insbesondere auf die gegenüberliegenden Weinberge zwischen dem Ranzenberg und dem Simonsberg. Bei warmen 25 Grad und wenig Sonne wurde das Auf und Ab zu einem Erlebnis in wunderschöner Natur. Die Tour führte uns schließlich unterhalb von Gleichen am Waldrand entlang hinunter nach Renzen. Bei Sonnenschein und einer köstlichen Einkehr im Weingut Ungerer konnten wir uns für den Rückweg erholen und stärken.

Dieser führte schließlich über Altrenzen zurück zum Dachsteiger .Von dieser Talseite aus konnten wir den gesamten Streckenverlauf nochmals erkennen, womit sich unsere Rundwanderung im schönsten Tal Hohenlohes schließt.

Vereinsnachrichten KW 26 / 2024

Tagesausflug- Wanderung bei Sasbachwalden

Am Samstag, den 29. Juni treffen wir uns um 8:30 Uhr am Parkplatz vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir fahren dann nach Sasbachwalden (1h 45 min). Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Entlang der Strecke kommt man an verschiedenen Wein-/ Obstgütern vorbei, an denen sich sogenannte Schnapsbrunnen befinden. Hier besteht die Möglichkeit verschiedene alkoholische, bzw. nichtalkoholische Getränke zu probieren, deshalb bitte an reichlich Kleingeld denken. Zum Verweilen laden dort Bänke und Tische ein. Bitte Rucksackvesper zur Stärkung mitnehmen. Ein Teil der Strecke geht durch Weinberge, deshalb bei gutem Wetter auch Sonnenschutz nicht vergessen. Auf viele Mitwanderer freuen sich Gerhard und Angelika. Der Ausflug kann nur bei schönem Wetter stattfinden! Herzliche Einladung!

Seniorenstammtisch

Wir treffen uns am Mittwoch, 03.07. um 11:30 Uhr im Landhotel Küffner zum Mittagstisch. Anschließend werden wir noch zu Fuß die nähere Umgebung erkunden.

Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns dieses Mal am Freitag, den 05. Juli auf dem Weindorf in Öhringen. Damit wir uns finden, sind wir um 19:00 Uhr auf dem Marktplatz beim Brunnen und verbringen einen schönen Abend zusammen. Herzliche Einladung!

Senioren

Am 18.07. laden die Senioren zu einer kleinen Ausflugsfahrt in den Schwäbisch-Fränkischen Wald nach Bürg ein. Dort halten wir gemütliche Einkehr im Besenhäusle der Familie Schäfer. Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 10. Juli bei Wolfgang Schmid (079462618). Abfahrt ist um 11:00 Uhr beim Sportplatz in Bitzfeld. Wir freuen uns auf eine große Wanderschar, Gäste sind willkommen. Mehr Infos dann im nächsten Blättle!

 

Vereinsnachrichten KW 25 / 2024

Gauveranstaltung

Am Sonntag, den 23.06. nehmen wir an der Sternwanderung zum Kelterbuckel in der Gemeinde Rosengarten teil. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Vereinsheim zur Abfahrt nach Rosengarten und nehmen dann an den geführten Wanderungen von 6 oder 8 km teil. Ab 15:30 Uhr dann wieder Bus-Shuttle zu den Parkplätzen und Heimfahrt geplant.

Tagesausflug- Wanderung bei Sasbachwalden

Am Samstag, den 29. Juni treffen wir uns um 8:30 Uhr am Parkplatz vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir fahren dann nach Sasbachwalden (1h 45 min). Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Entlang der Strecke kommt man an verschiedenen Wein-/ Obstgütern vorbei, an denen sich sogenannte Schnapsbrunnen befinden. Hier besteht die Möglichkeit verschiedene alkoholische, bzw. nichtalkoholische Getränke zu probieren, deshalb bitte an reichlich Kleingeld denken. Zum Verweilen laden dort Bänke und Tische ein. Bitte Rucksackvesper zur Stärkung mitnehmen. Ein Teil der Strecke geht durch Weinberge, deshalb bei gutem Wetter auch Sonnenschutz nicht vergessen. Auf viele Mitwanderer freuen sich Gerhard und Angelika. Der Ausflug kann nur bei schönem Wetter stattfinden! Herzliche Einladung!

Senioren

Der Stadtwald Heilbronn war Ziel der Wanderung der Senioren im Mai. Vom Jägerhaus ging es zur Waldheide mit dem Denkmal, das an den Pershing- Unfall erinnert. Nach einer Kaffeepause im Jägerhaus führte der Weg durch den alten Steinbruch, dessen Buntsandstein beim Bau der Kilianskirche oder beim Kölner Dom verwendet wurde. Beim Waldaustritt gab es noch einen herrlichen Ausblick über Heilbronn bis hinüber zum Kraichgau. Nach dem Abstieg zum Trappensee brachte die S- Bahn die Wanderschar wieder zurück nach Hause.

Seniorenstammtisch

Wir treffen uns am Mittwoch, 03.07. um 11:30 Uhr zum Mittagstisch im Landhotel Küffner zum Mittagstisch. Anschließend werden wir noch zu Fuß die nähere Umgebung erkunden.

Vereinsnachrichten KW 24 / 2024

16.06.: Radtour

Wir fahren über Wald und Flur zur Burg Stettenfels – dort ist gegen 12:00 Uhr Mittagessen eingeplant. Es sind auch alle, die nicht mit dem Rad fahren herzlich eingeladen dazu zu kommen. Abfahrt in Bitzfeld am Kindergarten um 9:15 Uhr, die Wegstrecke ist 55 km lang, Fahrradhelm ist Pflicht! Silvia und Eberhard Knorr freuen sich auf viele Teilnehmer!

Senioren

Am Donnerstag, den 20.06. treffen wir uns um 14:00 Uhr am Parkplatz vor dem Vereinsraum zur Traubenblütenwanderung mit Klaus Weibler.

Gauveranstaltung

Am Sonntag, den 23.06. nehmen wir an der Sternwanderung zum Kelterbuckel in der Gemeinde Rosengarten teil. Es werden morgens drei Wanderungen angeboten mit 10, 8 und 6 km. Mittags findet dann am Landhegturm eine Baumpflanzaktion statt, es gibt Darbietungen vom Kulturensemble des Hohenloher Gaues und für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Ab 15:30 Uhr dann wieder Bus-Shuttle zu den Parkplätzen. Norbert und Bettina Schmidt bitten um Anmeldung!

Tagesausflug- Wanderung bei Sasbachwalden

Am Samstag, den 29. Juni treffen wir uns um 8:30 Uhr am Parkplatz vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir fahren dann nach Sasbachwalden (1h 45 min). Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Entlang der Strecke kommt man an verschiedenen Wein-/ Obstgütern vorbei, an denen sich sogenannte Schnapsbrunnen befinden. Hier besteht die Möglichkeit verschiedene alkoholische, bzw. nichtalkoholische Getränke zu probieren, deshalb bitte an reichlich Kleingeld denken. Zum Verweilen laden dort Bänke und Tische ein. Bitte Rucksackvesper zur Stärkung mitnehmen. Ein Teil der Strecke geht durch Weinberge, deshalb bei gutem Wetter auch Sonnenschutz nicht vergessen. Auf viele Mitwanderer freuen sich Gerhard und Angelika. Der Ausflug kann nur bei schönem Wetter stattfinden!

Herzliche Einladung!

Vereinsnachrichten KW 23 / 2024

16.06.: Radtour

Wir fahren über Wald und Flur zur Burg Stettenfels – dort ist gegen 12:00 Uhr Mittagessen eingeplant. Es sind auch alle, die nicht mit dem Rad fahren herzlich eingeladen dazu zu kommen. Abfahrt in Bitzfeld am Kindergarten um 9:15 Uhr, die Wegstrecke ist 55 km lang, Fahrradhelm ist Pflicht! Silvia und Eberhard Knorr freuen sich auf viele Teilnehmer!

Senioren

Am Donnerstag, den 20.06. treffen wir uns um 14:00 Uhr am Parkplatz vor dem Vereinsraum zur Traubenblütenwanderung mit Klaus Weibler.

Gauveranstaltung

Am Sonntag, den 23.06. nehmen wir an der Sternwanderung zum Kelterbuckel in der Gemeinde Rosengarten teil. Es werden morgens drei Wanderungen angeboten mit 10, 8 und 6 km. Mittags findet dann am Landhegturm eine Baumpflanzaktion statt, es gibt Darbietungen vom Kulturensemble des Hohenloher Gaues und für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Ab 15:30 Uhr dann wieder Bus-Shuttle zu den Parkplätzen. Norbert und Bettina Schmidt bitten um Anmeldung bis spätestens 11. Juni (07946 571)!

Tagesausflug- Wanderung bei Sasbachwalden

Am Samstag, den 29. Juni treffen wir uns um 8:30 Uhr am Parkplatz vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir fahren dann nach Sasbachwalden (1h 45 min). Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Entlang der Strecke kommt man an verschiedenen Wein-/ Obstgütern vorbei, an denen sich sogenannte Schnapsbrunnen befinden. Hier besteht die Möglichkeit verschiedene alkoholische, bzw. nichtalkoholische Getränke zu probieren, deshalb bitte an reichlich Kleingeld denken. Zum Verweilen laden dort Bänke und Tische ein. Bitte Rucksackvesper zur Stärkung mitnehmen. Ein Teil der Strecke geht durch Weinberge, deshalb bei gutem Wetter auch Sonnenschutz nicht vergessen. Auf viele Mitwanderer freuen sich Gerhard und Angelika. Der Ausflug kann nur bei schönem Wetter stattfinden! Herzliche Einladung