Vereinsnachrichten KW 41 / 2024

Tageswanderung

Am Sonntag, 13.10. findet unsere nächste Tageswanderung statt. Sie führt uns in die Stadt Weinsberg und Umgebung. Wir starten 9.42 Uhr mit der Stadtbahn in Bitzfeld. In Weinsberg dürfen die Teilnehmer dann darüber entscheiden, ob sie auch die Burgruine Weibertreu besuchen möchten (Eintritt 3 € pro Person) oder ob wir sofort ins Stadtseetal starten. Von dort geht es über den Jägerhauswald zum Sandsteinbruch und über die Weinberge zurück nach Weinsberg. Wir kehren unterwegs „im Jägerhaus“ ein (keine Abschlusseinkehr geplant!). Bitte ein kleines Vesper einpacken und Getränke mitnehmen. Die Tour hat ungefähr eine Länge von 12 km. Anmeldung bis Samstag um 12.00 Uhr zwecks Fahrkartenkauf. Weitere Infos und Anmeldung bei Rosemarie Ruopp Tel. 07946/6466. Wir werden rechtzeitig zum Kirchenkonzert am Abend zurück sein. Die Wanderführerinnen freuen sich über Gäste.

Senioren

Am Donnerstag, den 17. Oktober wandern wir im herbstlichen Brettachtal. Treffpunkt um 13:30 Uhr am Vereinsheim.

Freitag, 18.10. Vereinsabend um 20:00 Uhr

Zum Dia-Abend mit Peter Damson und Bildern von Watzmann und Zugspitze laden wir herzlich ein! Anschließend wollen wir singen und im neu gestalteten Vereinsraum gemütlich zusammensitzen. Gäste sind herzlich willkommen! Getränke und Vesper wird gereicht.

Jugend und Familie

Achtung Anmeldung erforderlich!

Von 15:00 – 17:00 Uhr treffen wir uns im Vereinsraum, bei trockenem Wetter auch davor, um gruselige Kürbisfratzen zu schnitzen. Bitte Schnitzwerkzeug, Stifte zum Konturen malen und Schüssel für Abfall mitbringen und Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Kosten pro Kürbis 5 € für Nichtmitglieder. Wir freuen uns auf euch!

bitte anmelden bei Bettina:  

Nordic Walking: Sonntag, 27.10. Power- Walk mit Norbert!

Bitte den Termin nicht verpassen!

Vereinsnachrichten KW 40 / 2024

Freitag, 04.10. Albvereinsstammtisch

Wir sehen uns um 19:00 Uhr im Gasthaus Löwen zu einem gemütlichen Abend! Herzliche Einladung!

Samstag, 05.10. Gautagesfahrt

Auf die Frankenhöhe zwischen Schillingsfürst und Rothenburg führt die diesjährige Gautagesfahrt mit dem Bus am Samstag, den 05. Oktober.

Angebot zweier Wanderungen mit 16,5 und 10 km, Kosten 25 €, Zustiegemöglichkeit Westernach P+R. Rucksackvesper, Kaffeepause, Altstadt Rothenburg, Abschlusseinkehr. Anmeldung erforderlich bis spätestens Mittwoch, 02.10. Bei Interesse nähere Infos beim Vorsitzenden.

Montag, 07.10. Gauausschusssitzung im Vereinsraum

Donnerstag, 10.10. Treffen der Streckenpfleger

im Vereinsraum um 19:00 Uhr. Teilnahme bitte bis Samstag, den 05.10. bei Max oder Bettina anmelden!

Sonntag,13.10. Tageswanderung

Wir wandern bei Weinsberg, der Stadt der treuen Weiber.

Donnerstag, 17.10. Seniorenwanderung im herbstlichen Brettachtal

Freitag, 18.10. Vereinsabend

gemütlicher Abend mit Bildern und Gesang im Vereinsraum

Samstag, 26.10. Kürbis schnitzen

bitte anmelden bei Bettina:  bettina@albverein-bitzfeld.org

Vereinsnachrichten KW 39 / 2024

Achtung neues Wanderangebot- nicht im Jahresprogramm gedruckt!

29.09.: Von Pfaffenhofen zur Ruine Blankenhorn

Am Sonntag, den 29. September treffen wir uns um 10.00 Uhr am Vereinsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz „Alter Sportplatz“ in Pfaffenhofen. Wanderung zur Ruine, dort können wir vespern, wenn jede/r etwas mehr mitbringt, ist es ein Picknick! Zurück geht es über einen Steinbruch mit Erklärungen an einigen Brunnen vorbei zum Parkplatz. Gehzeit ca. 2-3 Stunden.

Bei Regen fällt die Wanderung aus! Anna Fischer freut sich auf viele Mitwanderer und Mitwanderinnen!

Blick in den Oktober

02.10.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Sportgaststätte in Willsbach zu einem kleinen Spaziergang, anschließend sind wir zum Mittagstisch angemeldet.

04.10.: Albvereinsstammtisch

Wir sehen uns um 19:00 Uhr im Gasthaus Löwen zu einem gemütlichen Abend! Herzliche Einladung!

05.10.: Gautagesfahrt

Auf die Frankenhöhe zwischen Schillingsfürst und Rothenburg führt die diesjährige Gautagesfahrt mit dem Bus am Samstag, den 05. Oktober. Angebot zweier Wanderungen mit 16,5 und 10 km, Kosten 25 €, Zustiegemöglichkeit Westernach P+R. Rucksackvesper, Kaffeepause, Altstadt Rothenburg, Abschlusseinkehr. Anmeldung erforderlich bis spätestens Mittwoch, 02.10. Bei Interesse nähere Infos beim Vorsitzenden.

07.10.: Gauausschusssitzung im Vereinsraum

10.10.: Treffen der Streckenpfleger im Vereinsraum um 19:00 Uhr                    Teilnahme bitte bis Samstag, den 05.10. bei Max oder Bettina anmelden!

 

 

Vereinsnachrichten KW 38 / 2024

29.09.: Von Pfaffenhofen zur Ruine Blankenhorn

Am Sonntag, den 29. September treffen wir uns um 10.00 Uhr am Vereinsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz „Alter Sportplatz“ in Pfaffenhofen. Wanderung zur Ruine, dort können wir vespern, wenn jede/r etwas mehr mitbringt, ist es ein Picknick! Zurück geht es über einen Steinbruch mit Erklärungen an einigen Brunnen vorbei zum Parkplatz. Gehzeit ca. 2-3 Stunden.

Bei Regen fällt die Wanderung aus!

Anna Fischer freut sich auf viele Mitwanderer und Mitwanderinnen!

Jahresprogramm 2025

Da wir im nächsten Jahr einige Wanderungen im Gemeindegebiet anbieten wollen- als Beitrag zum Jubiläum der Gemeinde Bretzfeld- laden wir alle Wanderführer, am Montag, den 23. September um 19:00 Uhr zu einer Vorbesprechung in den Vereinsraum ein! Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, da wir zeitig planen müssen.

Blick in den Oktober

02.10.: Seniorenstammtisch

04.10.: Albvereinsstammtisch

05.10.: Gautagesfahrt

07.10.: Gauausschusssitzung im Vereinsraum

10.10.: Treffen der Streckenpfleger im Vereinsraum

 

 

 

Vereinsnachrichten KW 37 / 2024

15.09.: Brunnenweg und Kocheraue bei Schwäbisch Hall

Am Sonntag, 15. September 2024 wandern wir auf dem Brunnenweg und durch die Kocheraue bei Schwäbisch Hall. Dazu treffen wir uns um 11.00 Uhr am Vereinsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die reine Wanderzeit beträgt etwa 3 Stunden und 30 Minuten. Bitte ein Rucksackvesper mitnehmen, eine Abschluss-Einkehr ist vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Auskunft erteilen die Wanderführer Marianne und Walter Gagstatter.

Achtung neues Wanderangebot- nicht im Jahresprogramm gedruckt!

29.09.: Von Pfaffenhofen zur Ruine Blankenhorn

Am Sonntag, den 29. September treffen wir uns um 10.00 Uhr am Vereinsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz „Alter Sportplatz“ in Pfaffenhofen. Wanderung zur Ruine, dort können wir vespern, wenn jede/r etwas mehr mitbringt, ist es ein Picknick! Zurück geht es über einen Steinbruch mit Erklärungen an einigen Brunnen vorbei zum Parkplatz. Gehzeit ca. 2-3 Stunden.

Bei Regen fällt die Wanderung aus!

Anna Fischer freut sich auf viele Mitwanderer und Mitwanderinnen!

Jahresprogramm 2025

Da wir im nächsten Jahr einige Wanderungen im Gemeindegebiet anbieten wollen- als Beitrag zum Jubiläum der Gemeinde Bretzfeld- laden wir alle Wanderführer, am Montag, den 23. September um 19:00 Uhr zu einer Vorbesprechung in den Vereinsraum ein! Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, da wir zeitig planen müssen.

 

 

Vereinsnachrichten KW 36 / 2024

06.09. Albvereinsstammtisch

Wir sehen uns zu einem gemütlichen Abend um 19:00 Uhr im Gasthaus zum Löwen. Herzliche Einladung an alle!

08.09. Wanderung von Helfenberg zum Annasee

Treffpunkt um 10:30 Uhr am Vereinsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Vom Wanderparkplatz in Helfenberg geht es über die Burgruine Helfenberg zum Annasee. Gehzeit ca. 4 Stunden. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Auf viele Mitwanderer freuen sich Gerhard und Angelika!

15.09.: Brunnenweg und Kocheraue bei Schwäbisch Hall

Am Sonntag, 15. September 2024 wandern wir auf dem Brunnenweg und durch die Kocheraue bei Schwäbisch Hall. Dazu treffen wir uns um 11.00 Uhr am Vereinsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die reine Wanderzeit beträgt etwa3 Stunden und 30 Minuten. Bitte ein Rucksackvesper mitnehmen, eine Abschluss-Einkehr ist vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Auskunft erteilen die Wanderführer Marianne und Walter Gagstatter. 

Aus gesundheitlichen Gründen kann die Seniorenwanderung im September nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis.

 

 

 

Vereinsnachrichten KW 35 / 2024

Blick in den September

04.09. Seniorenstammtisch

Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Küffner Hof in Neudeck. Dann laufen wir eine halbe Stunde und sind ab 11:30 Uhr zum Mittagstisch dort angemeldet.

06.09. Albvereinsstammtisch

Wir sehen uns zu einem gemütlichen Abend um 19:00 Uhr im Gasthaus zum Löwen. Herzliche Einladung an alle!

08.09. Wanderung von Helfenberg zum Annasee

Treffpunkt um 10:30 Uhr am Vereinsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Vom Wanderparkplatz in Helfenberg geht es über die Burgruine Helfenberg zum Annasee. Gehzeit ca. 4 Stunden. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Auf viele Mitwanderer freuen sich Gerhard und Angelika!

15.09.: Brunnenweg und Kocheraue bei Schwäbisch Hall

Aus gesundheitlichen Gründen kann die Seniorenwanderung im September nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis.

 

Vereinsnachrichten KW 31 / 2024

An alle Wanderführer

Wie schon an der Mitgliederversammlung bekanntgegeben, steht unser Jahresprogramm im nächsten Jahr ganz im Zeichen des 50jährigen Jubiläums der Gemeinde. Unsere Wanderungen sollen sich mit den Teilorten, deren Sehenswürdigkeiten und Geschichte befassen. Bitte macht euch Gedanken und reicht dringlich eure Wandervorschläge mit einer ausführlichen, detaillierten Beschreibung bei den einzelnen Abteilungsleitern ein!

Blick in den August

Albvereinsstammtisch: Freitag, 02.08., 19:00 Uhr Gasthaus Löwen

Seniorenstammtisch: Mittwoch,07.08. um 11:30 Uhr in der Sportgaststätte der TSG Öhringen. Anschließend Spaziergang über das Gartenschaugelände.

Bitte beachten: in der KW 33 und 34 erscheint kein Blättle! Bitte reicht die Informationen für eure Veranstaltungen daher rechtzeitig ein!

 

 

Vereinsnachrichten KW 30 / 2024

An alle Wanderführer

Wie schon an der Mitgliederversammlung bekanntgegeben, steht unser Jahresprogramm im nächsten Jahr ganz im Zeichen des 50jährigen Jubiläums der Gemeinde. Unsere Wanderungen sollen sich mit den Teilorten, deren Sehenswürdigkeiten und Geschichte befassen. Bitte macht euch Gedanken und reicht dringlich eure Wandervorschläge mit einer ausführlichen, detaillierten Beschreibung bei den einzelnen Abteilungsleitern ein!

Blick in den August

Albvereinsstammtisch: Freitag, 02.08., 19:00 Uhr Gasthaus Löwen

Seniorenstammtisch: Mittwoch,07.08. um 11:30 Uhr in der Sportgaststätte der TSG Öhringen. Anschließend Spaziergang über das Gartenschaugelände.

Bitte beachten: in der KW 33 und 34 erscheint kein Blättle! Bitte reicht die Informationen für eure Veranstaltungen daher rechtzeitig ein!