Vereinsnachrichten KW 18 / 2025

30.04.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum

Blick in den Mai

07.05.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Sportgaststätte zu einer kleinen Runde. Anschließend sind wir dort um 11:30 Uhr zum Mittagstisch angemeldet.

07.05.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum.

09.05.: Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen zu einem gemütlichen Abend.

14.05. Tag des Wanderns / Nordic Walking

Zu einer Abendrunde Nordic Walking laden wir alle ein die mal reinschnuppern möchten in die Welt der Steckengeher! Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht und treffen uns um 18:15 Uhr in Bitzfeld vor dem alten Rathaus, Schwöllbronnerstr.5.

18.05. 2. Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Angelika und Gerhard Bächtle führen uns vom Steinernen Tisch über Dimbach nach Wieslensdorf. Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Bildungszentrum Bretzfeld um 12:45 Uhr. Ein Bus bringt uns nach der Wanderung wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anmeldung erforderlich über das Rathaus Bretzfeld : doris.weippert@bretzfeld.de

Dorffest Bitzfeld 31.05./ 01.06

Helfer gesucht! Bitte melden bei Bettina- 07946 571!

Vereinsnachrichten KW 17 / 2025

27.04.: 1. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen, Getränk mitführen. Alle angemeldeten Teilnehmer treffen sich auf der

Bürgerwiese in Bretzfeld um 12:45 Uhr!

Start der Wanderung 13:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

30.04.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum

Blick in den Mai

07.05.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Sportgaststätte zu einer kleinen Runde. Anschließend sind wir dort um 11:30 Uhr zum Mittagstisch angemeldet.

07.05.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum.

09.05.: Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen zu einem gemütlichen Abend.

Dorffest Bitzfeld 31.05./ 01.06

Helfer gesucht! Bitte melden bei Bettina- 07946 571!

Vereinsnachrichten KW 16 / 2025

 

Tun wir es der Natur gleich und stehen immer wieder auf, in der Aufgabe, das Gute zum Blühen zu bringen!

Die gesamte Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Osterfest!

 

24.04.: Seniorenwanderung

Wald und Wein im Sulmtal- Start zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14:00 Uhr am Vereinsraum.

 

27.04.: 1. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Von Bretzfeld über Bitzfeld nach Weißlensburg bis zur Siebeneicher Grillhütte führt die erste Etappe auf dem Brettachtalrundweg. Wanderführerin Rosemarie Ruopp zeigt die Kirche in Bitzfeld, den Steinbruch und den Standort der ehemaligen Burg von Weißlensburg. Im Schafhof Jauernik ist eine Pause eingeplant. Wanderstrecke 9 km. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen, Getränk mitführen.

Treffpunkt Bürgerwiese Bretzfeld 12:45 Uhr

Start der Wanderung 13:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

Bitte Anmeldung bis zum 22.04. über das Rathaus nicht vergessen!

07946 771-13 oder

 

Dorffest Bitzfeld 31.05./ 01.06

Dringend Helfer gesucht: Auf-und Abbau, Küche, Spülmobil, Ausschank, Sonntag vor Gottesdienst Platz aufräumen usw.

Bitte melden bei Bettina:  07946 571 oder bettina@albverein-bitzfeld.org!

Vereinsnachrichten KW 15 / 2025

24.04.: Seniorenwanderung

Wald und Wein im Sulmtal- Start zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14:00 Uhr am Vereinsraum.

27.04.: 1. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Von Bretzfeld über Bitzfeld nach Weißlensburg bis zur Siebeneicher Grillhütte führt die erste Etappe auf dem Brettachtalrundweg. Wanderführerin Rosemarie Ruopp zeigt die Kirche in Bitzfeld, den Steinbruch und den ehemaligen Standort der Burg von Weißlensburg. Im Schafhof Jauernik ist eine Pause eingeplant. Wanderstrecke 9 km. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen, Getränk mitführen.

Treffpunkt Bürgerwiese Bretzfeld 12:45 Uhr

Start der Wanderung 13:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

Bitte Anmeldung bis zum 22.04. über das Rathaus nicht vergessen!

07946 771-13 oder

Neue Gesichter sind bei unseren Veranstaltungen stets willkommen!