Vereinsnachrichten KW 40 / 2025

Sonntag, 05.10. Hohenhaslach – Freudenthal (statt Metzingen)

Wir treffen uns für die Wanderung mit Anna Fischer um 10.00 Uhr am Vereinsheim in der Schwöllbronner Str. 5 in Bitzfeld. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften nach Hohenhaslach, Parkplatz an der Kelter. Von dort Wanderung durch die Weinberge zum alten jüdischen Friedhof in Freudenthal. Hier haben wir eine ca. 1/2-stündige Führung. Männer sollen eine Kopfbedeckung dabeihaben!!! Anschließend Wanderung zur Pfeifferhütte, bitte Vesper für kleines Picknick mitbringen! Grillen geht auch. Weiter geht es über den Weitblickweg zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt ca. 10 bis 11km. Bei anhaltendem, starkem Regen fällt die Wanderung aus. Gäste sind jederzeit willkommen!

Freitag, 10.10. Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen in Bitzfeld!

Sonntag, 12.10.Gau- Tagesfahrt

Die Wanderung führt zum Heuchelberg zwischen Neipperg und Eppingen. Es werden zwei Strecken angeboten: 17 km und 8,5 km. Eine Zusteigemöglichkeit in den Bus besteht in Öhringen an der Kultura. Kosten für den Bus 25 €. Bei Interesse bitte nähere Infos bitte beim Vorsitzenden erfragen. Anmeldung erforderlich bis 08.10. bei den Gauwanderwarten. Infos auch auf der Website- Schwäbischer Albverein Hohenloher Gau- Termine!

Wanderführerbesprechung

Alle, die im nächsten Jahr eine Wanderung anbieten wollen, sind herzlich eingeladen am Donnerstag, den 16. Oktober um 19:00 Uhr zur Besprechung und Terminvergabe in den Vereinsraum zu kommen. Bitte erscheint zahlreich!

Achtung Terminänderung!

Das Treffen der Streckenpfleger (13.10.) wird verschoben auf Donnerstag, 23. Oktober, 19:00 Uhr. Bitte den Termin rechtzeitig notieren, bzw. ändern und bei Max zur Teilnahme anmelden.

 

Vereinsnachrichten KW 39 / 2025

Mittwoch, 01.10. Seniorenstammtisch

Wir treffen uns im Restaurant Hellas am Schillerplatz in Öhringen um 11:30 zum Mittagstisch. Die kleine Laufrunde wird ausnahmsweise auf das Ende der Zusammenkunft verschoben.

Sonntag, 05.10. Achtung Planänderung

Statt der Wanderung um Metzingen bietet Anna Fischer eine Wanderung von Hohenhaslach nach Freudenthal an- Besichtigung des jüdischen Friedhofs, die Pfeiferhütte mit Grillplatz und Möglichkeit für Picknick, sowie ein schöner Skulpturenpfad inklusive. Wegstrecke ca. 10 km. Wir treffen uns vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 10:00 Uhr.

Freitag, 10.10. Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen in Bitzfeld!

Gau- Tagesfahrt

Am Sonntag, den 12. Oktober findet die nächste Gautagesfahrt statt. Sie führt zum Heuchelberg zwischen Neipperg und Eppingen. Es werden zwei Strecken angeboten: 17 km und 8,5 km. Eine Zusteigemöglichkeit in den Bus besteht in Öhringen an der Kultura. Kosten für den Bus 25 €. Bei Interesse bitte nähere Infos bitte beim Vorsitzenden erfragen. Anmeldung erforderlich bis 08.10. bei den Gauwanderwarten. Die Wanderungen sind super vorbereitet, nutzt diese Möglichkeit, um einen schönen Tag zu verbringen und neue Leute aus allen Ortsgruppen des Hohenloher Gaus kennenzulernen. Infos auch auf der Website- Schwäbischer Albverein Hohenloher Gau- Termine!

Achtung Terminänderung!

Das Treffen der Streckenpfleger (13.10.) wird verschoben auf Donnerstag, 23. Oktober, 19:00 Uhr. Bitte den Termin rechtzeitig notieren, bzw. ändern und bei Max zur Teilnahme anmelden.

 

Vereinsnachrichten KW 38 / 2025

  1. Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Weiter geht unsere Reise am Sonntag, den 21. September!

Von Neuwirtshaus wandern wir über Frohnfalls zum Gleichener See. Ein Abstecher führt uns zum sechseckigen Römerturm und zum Limesblick mit Aussicht auf die Hohenloher Ebene. Über Untergleichen führt unser Weg dann zum Endpunkt der Wanderung: Geddelsbach.

Die Strecke verläuft auf Waldwegen, Naturpfaden und Flurwegen, darum bitte unbedingt geeignetes Schuhwerk tragen! Länge der Wanderung ca. 11km. Eine Rast mit der üblichen Verköstigung ist eingeplant. Trotzdem, je nach Wetterlage bitte ein Getränk mitführen.

Treffpunkt Bushaltestelle BZB um 12:45 Uhr, Abfahrt mit dem Bus um 13:00 Uhr.

Wanderführer Norbert Schmidt freut sich auf viele Teilnehmer!

Anmeldung über das Rathaus erforderlich:

oder 07946 771 13!

Blick in den Oktober

01.10. Seniorenstammtisch

05.10. Wanderung rund um Metzingen

10.10. Albvereinsstammtisch

Achtung Terminänderung!

Das Treffen der Streckenpfleger (13.10.) wird verschoben auf Donnerstag, 23. Oktober, 19:00 Uhr. Bitte den Termin rechtzeitig notieren, bzw. ändern und bei Max zur Teilnahme anmelden.

Information zur Beitragserhöhung

Wie ihr in der Zeitschrift „Blätter des Schwäbischen Albvereins“ lesen konntet, erhöht der Schwäbische Albverein Stuttgart zum 01.01.2026 die Mitgliedsbeiträge. Wir haben uns entschlossen, die Ortsgruppenzuschläge nicht zu erhöhen! Dies zu eurer Information.

Vereinsnachrichten KW 37 / 2025

Seniorenwanderung

Am Donnerstag, den 18.09. findet die nächste Seniorenwanderung statt. Wir laufen im Steinbacher Tal und treffen uns um 14:00 Uhr vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

 

  1. Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Weiter geht unsere Reise am Sonntag, den 21. September!

Von Neuwirtshaus wandern wir über Frohnfalls zum Gleichener See. Ein Abstecher führt uns zum sechseckigen Römerturm und zum Limesblick mit Aussicht auf die Hohenloher Ebene. Über Untergleichen führt unser Weg dann zum Endpunkt der Wanderung: Geddelsbach.

Die Strecke verläuft auf Waldwegen, Naturpfaden und Flurwegen, darum bitte unbedingt geeignetes Schuhwerk tragen! Länge der Wanderung ca. 11km. Eine Rast mit der üblichen Verköstigung ist eingeplant. Trotzdem, je nach Wetterlage bitte ein Getränk mitführen.

Treffpunkt Bushaltestelle BZB um 12:45 Uhr, Abfahrt mit dem Bus um 13:00 Uhr.

Wanderführer Norbert Schmidt freut sich auf viele Teilnehmer!

Anmeldung über das Rathaus erforderlich:

oder 07946 771 13!

 

 

Vereinsnachrichten KW 36 / 2025

Seniorenwanderung

Am Donnerstag, den 18.09. findet die nächste Seniorenwanderung statt. Wir laufen im Steinbacher Tal und treffen uns um 14:00 Uhr vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

4.Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Weiter geht unsere Reise am Sonntag, den 21. September!

Ab Frohnfalls zum Gleichener See, zum Römerturm und dann nach Geddelsbach. Treffpunkt Bushaltestelle BZB um 12:45 Uhr, Abfahrt mit dem Bus um 13:00 Uhr.

Wanderführer Norbert Schmidt freut sich auf viele Teilnehmer!

Anmeldung über das Rathaus erforderlich:

oder 07946 771 13!