Vereinsnachrichten KW 24 / 2025

Tageswanderung

Eine Marathon- Wanderung nach Heilbronn und zurück bieten am Sonntag, den 15. Juni Angelika und Gerhard Bächtle an. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am Parkplatz Bürgerwiese in Bretzfeld. Bitte Rucksackvesper einpacken. Nach der Hälfte der Wanderung ist am Trappensee Biergarten eine Mittagspause eingeplant; Hier kann man sich mit Essen und Trinken stärken. Es besteht auch die Möglichkeit, die Rückreise mit der S- Bahn anzutreten. Gerne nehmen wir auch Gastwanderer mit- Herzliche Einladung!

Seniorenwanderung

Die Seniorenwanderung muss von 18.06. auf Donnerstag, 26.06. verlegt werden. Das Ziel ist die Hinrichtungsstätte von Heilbronn hoch über dem Weinsberger Sattel gelegen.

Wir werden mit der S-Bahn nach Weinsberg fahren, zur Kirschenallee hochwandern und dann über den Jägerhauswald zu besagter Stelle wandern. Einkehr ist im Biergarten Trappensee vorgesehen. Nähere Infos im nächsten Blättle.

Zum Festumzug in Bretzfeld 29. Juni

Alle Teilnehmer, die sich gemeldet haben, erhalten in den nächsten Tagen Infos über unseren Treffpunkt und den Ablauf- bitte schaut in eure Mail- bzw. WhatsApp- Nachrichten!

Vereinsnachrichten KW 23 / 2025

Dorffest Bitzfeld

Ein wunderschönes und gelungenes Fest ist vorüber. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Kuchenbäckern für ihren Einsatz. Die Institutionen haben super zusammengearbeitet und jeder hat seinen Beitrag geleistet. Ein herzliches Dankeschön an Alle!

Albvereinsstammtisch

Am Freitag, den 06.Juni, treffen wir uns um 18:00 Uhr im Gasthaus zum Löwen zu einem gemütlichen Abend. Herzliche Einladung an Alle!

Tageswanderung

Eine Marathon- Wanderung nach Heilbronn und zurück bieten am Sonntag, den 15. Juni Angelika und Gerhard Bächtle an. Es besteht aber die Möglichkeit, ab Heilbronn auch wieder mit der Stadtbahn zurückzufahren.

Seniorenwanderung

Achtung Terminänderung! Die Wanderung zur Hinrichtungsstelle Heilbronn wird verschoben auf Donnerstag, den 26. Juni! Bitte rechtzeitig im Terminkalender berichtigen!

 

Vereinsnachrichten KW 22 / 2025

Dorffest Bitzfeld

Am Wochenende 31.05./ 01.06. findet in Bitzfeld ein großes Dorffest statt. Mittlerweile wurden Flyer mit den Informationen an alle Haushalte verteilt. Alle beteiligten Institutionen freuen sich auf rege Beteiligung und viele Besucher. Wir bedanken uns herzlich bei den Helfern und Kuchenbäckern im Vorfeld für die Mühe. Die Kuchen können am Sonntag, 01.Juni ab 9:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus abgegeben werden- bitte Behälter gut leserlich beschriften! Wir sehn uns und freuen uns auf ein schönes Festwochenende!

Die nächsten Termine im Juni

Seniorenstammtisch

Am Mittwoch, den 04. Juni, treffen wir uns um 11:00 Uhr am Parkplatz Küffner- Hof in Neudeck zu einer kleinen Runde. Um 11:30 Uhr sind wir dann zum Mittagstisch angemeldet.

Albvereinsstammtisch

Am Freitag, den 06.Juni, treffen wir uns um 18:00 Uhr im Gasthaus zum Löwen zu einem gemütlichen Abend. Herzliche Einladung an Alle!

Tageswanderung

Eine Marathon- Wanderung nach Heilbronn und zurück bieten am Sonntag, den 15. Juni Angelika und Gerhard Bächtle an. Es besteht aber die Möglichkeit, ab Heilbronn auch wieder mit der Stadtbahn zurückzufahren.

Seniorenwanderung

Achtung Terminänderung! Die Wanderung zur Hinrichtungsstelle Heilbronn wird verschoben auf Donnerstag, den 26. Juni! Bitte rechtzeitig im Terminkalender berichtigen!

 

Vereinsnachrichten KW 21 / 2025

24.05. Blumenwiesenfest in Mainhardt 11:00- 14:00 Uhr

Das Blumenwiesenfest findet dieses Jahr auf einer wunderschönen, bunten Blumenwiese in Mainhardt-Mönchsberg statt. Für die umweltpädagogische und botanische Begleitung sind verschiedene Referenten eingeladen, die allen Interessierten das Thema Blumenwiese und Artenvielfalt näherbringen. Wir werden wichtige Wiesenpflanzen und
-tiere suchen und unter die Lupe nehmen.
Familie, Kinder und alle an der Natur Interessierten sind herzlich willkommen. Bitte bringen Sie – soweit vorhanden – Becherlupen oder andere Lupen mit, damit wir Pflanzen und Tiere genau beobachten und bestimmen können.

Im Anschluss an die Veranstaltung wollen wir gemeinsam bei Speis und Trank zusammensitzen. Die Ortsgruppe Mainhardt unterstützt bei der Verpflegung mit Getränken, Würstchen und vegetarischen Optionen. Aktionen für Kinder zum Thema Blumenwiese, wie z. B. Samenbomben basteln und malen, übernimmt die Familiengruppe.
Treffpunkt: Spielplatz Mönchshof, 74535 Mainhardt
Parkmöglichkeiten: Fuxipfad Parkplatz P1, Fuxipfad (P2), Fuxi Pfad Ausgangspunkt Wanderparkplatz (P3), alle Parkplätze befinden sich zwischen Mainhardt und Mainhardt-Mönchsberg

Dorffest Bitzfeld

Am Wochenende 31.05./ 01.06. findet in Bitzfeld ein großes Dorffest statt. Mittlerweile wurden Flyer mit den Informationen an alle Haushalte verteilt. Alle beteiligten Institutionen freuen sich auf rege Beteiligung und viele Besucher. Wir bedanken uns herzlich bei den Helfern und Kuchenbäckern im Vorfeld für die Mühe. Die Kuchen können am Sonntag, 01.Juni ab 9:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus abgegeben werden- bitte Behälter gut leserlich beschriften! Wir sehn uns und freuen uns auf ein schönes Festwochenende!

 

Vereinsnachrichten KW 20 / 2025

18.05. 2. Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Angelika und Gerhard Bächtle führen uns vom Steinernen Tisch über Dimbach nach Wieslensdorf. Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Bildungszentrum Bretzfeld um 12:45 Uhr. Ein Bus bringt uns nach der Wanderung wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anmeldung erforderlich über das Rathaus Bretzfeld:

24.05. Blumenwiesenfest in Mainhardt 11:00- 14:00 Uhr

Das Blumenwiesenfest findet dieses Jahr auf einer wunderschönen, bunten Blumenwiese in Mainhardt-Mönchsberg statt. Für die umweltpädagogische und botanische Begleitung sind verschiedene Referenten eingeladen, die allen Interessierten das Thema Blumenwiese und Artenvielfalt näherbringen. Wir werden wichtige Wiesenpflanzen und
-tiere suchen und unter die Lupe nehmen.
Familie, Kinder und alle an der Natur Interessierten sind herzlich willkommen. Bitte bringen Sie – soweit vorhanden – Becherlupen oder andere Lupen mit, damit wir Pflanzen und Tiere genau beobachten und bestimmen können.

Im Anschluss an die Veranstaltung wollen wir gemeinsam bei Speis und Trank zusammensitzen. Die Ortsgruppe Mainhardt unterstützt bei der Verpflegung mit Getränken, Würstchen und vegetarischen Optionen. Aktionen für Kinder zum Thema Blumenwiese, wie z. B. Samenbomben basteln und malen, übernimmt die Familiengruppe.
Treffpunkt: Spielplatz Mönchshof, 74535 Mainhardt
Parkmöglichkeiten: Fuxipfad Parkplatz P1, Fuxipfad (P2), Fuxi Pfad Ausgangspunkt Wanderparkplatz (P3), alle Parkplätze befinden sich zwischen Mainhardt und Mainhardt-Mönchsberg

 

 

Vereinsnachrichten KW 19 / 2025

09.05.: Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen zu einem gemütlichen Abend.

14.05. Tag des Wanderns / Nordic Walking

Zu einer Abendrunde Nordic Walking laden wir alle ein die mal reinschnuppern möchten in die Welt der Steckengeher! Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht und treffen uns um 18:15 Uhr in Bitzfeld vor dem alten Rathaus, Schwöllbronnerstr.5.

15.05. Seniorenwanderung

ACHTUNG FEHLERTEUFEL: Die im Jahresprogramm abgedruckte Wanderung vom 22.05. findet am Donnerstag, den 15.05. statt! Wir treffen uns um 14:00 Uhr vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

18.05. 2. Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Angelika und Gerhard Bächtle führen uns vom Steinernen Tisch über Dimbach nach Wieslensdorf. Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Bildungszentrum Bretzfeld um 12:45 Uhr. Ein Bus bringt uns nach der Wanderung wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anmeldung erforderlich über das Rathaus Bretzfeld: doris.weippert@bretzfeld.de

 

Vereinsnachrichten KW 18 / 2025

30.04.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum

Blick in den Mai

07.05.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Sportgaststätte zu einer kleinen Runde. Anschließend sind wir dort um 11:30 Uhr zum Mittagstisch angemeldet.

07.05.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum.

09.05.: Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen zu einem gemütlichen Abend.

14.05. Tag des Wanderns / Nordic Walking

Zu einer Abendrunde Nordic Walking laden wir alle ein die mal reinschnuppern möchten in die Welt der Steckengeher! Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht und treffen uns um 18:15 Uhr in Bitzfeld vor dem alten Rathaus, Schwöllbronnerstr.5.

18.05. 2. Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Angelika und Gerhard Bächtle führen uns vom Steinernen Tisch über Dimbach nach Wieslensdorf. Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Bildungszentrum Bretzfeld um 12:45 Uhr. Ein Bus bringt uns nach der Wanderung wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anmeldung erforderlich über das Rathaus Bretzfeld : doris.weippert@bretzfeld.de

Dorffest Bitzfeld 31.05./ 01.06

Helfer gesucht! Bitte melden bei Bettina- 07946 571!

Vereinsnachrichten KW 17 / 2025

27.04.: 1. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen, Getränk mitführen. Alle angemeldeten Teilnehmer treffen sich auf der

Bürgerwiese in Bretzfeld um 12:45 Uhr!

Start der Wanderung 13:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

30.04.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum

Blick in den Mai

07.05.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der Sportgaststätte zu einer kleinen Runde. Anschließend sind wir dort um 11:30 Uhr zum Mittagstisch angemeldet.

07.05.: Nordic Walking

Treffpunkt 18:15 Uhr vor dem Vereinsraum.

09.05.: Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen zu einem gemütlichen Abend.

Dorffest Bitzfeld 31.05./ 01.06

Helfer gesucht! Bitte melden bei Bettina- 07946 571!

Vereinsnachrichten KW 16 / 2025

 

Tun wir es der Natur gleich und stehen immer wieder auf, in der Aufgabe, das Gute zum Blühen zu bringen!

Die gesamte Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Osterfest!

 

24.04.: Seniorenwanderung

Wald und Wein im Sulmtal- Start zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14:00 Uhr am Vereinsraum.

 

27.04.: 1. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Von Bretzfeld über Bitzfeld nach Weißlensburg bis zur Siebeneicher Grillhütte führt die erste Etappe auf dem Brettachtalrundweg. Wanderführerin Rosemarie Ruopp zeigt die Kirche in Bitzfeld, den Steinbruch und den Standort der ehemaligen Burg von Weißlensburg. Im Schafhof Jauernik ist eine Pause eingeplant. Wanderstrecke 9 km. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen, Getränk mitführen.

Treffpunkt Bürgerwiese Bretzfeld 12:45 Uhr

Start der Wanderung 13:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

Bitte Anmeldung bis zum 22.04. über das Rathaus nicht vergessen!

07946 771-13 oder

 

Dorffest Bitzfeld 31.05./ 01.06

Dringend Helfer gesucht: Auf-und Abbau, Küche, Spülmobil, Ausschank, Sonntag vor Gottesdienst Platz aufräumen usw.

Bitte melden bei Bettina:  07946 571 oder bettina@albverein-bitzfeld.org!

Vereinsnachrichten KW 15 / 2025

24.04.: Seniorenwanderung

Wald und Wein im Sulmtal- Start zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14:00 Uhr am Vereinsraum.

27.04.: 1. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Von Bretzfeld über Bitzfeld nach Weißlensburg bis zur Siebeneicher Grillhütte führt die erste Etappe auf dem Brettachtalrundweg. Wanderführerin Rosemarie Ruopp zeigt die Kirche in Bitzfeld, den Steinbruch und den ehemaligen Standort der Burg von Weißlensburg. Im Schafhof Jauernik ist eine Pause eingeplant. Wanderstrecke 9 km. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen, Getränk mitführen.

Treffpunkt Bürgerwiese Bretzfeld 12:45 Uhr

Start der Wanderung 13:00 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

Bitte Anmeldung bis zum 22.04. über das Rathaus nicht vergessen!

07946 771-13 oder

Neue Gesichter sind bei unseren Veranstaltungen stets willkommen!