Vereinsnachrichten KW 36 / 2025

Seniorenwanderung

Am Donnerstag, den 18.09. findet die nächste Seniorenwanderung statt. Wir laufen im Steinbacher Tal und treffen uns um 14:00 Uhr vor dem Vereinsraum zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

4.Etappe auf dem Brettachtal-Rundweg

Weiter geht unsere Reise am Sonntag, den 21. September!

Ab Frohnfalls zum Gleichener See, zum Römerturm und dann nach Geddelsbach. Treffpunkt Bushaltestelle BZB um 12:45 Uhr, Abfahrt mit dem Bus um 13:00 Uhr.

Wanderführer Norbert Schmidt freut sich auf viele Teilnehmer!

Anmeldung über das Rathaus erforderlich:

oder 07946 771 13!

 

 

Vereinsnachrichten KW 35 / 2025

03.09.: Seniorenstammtisch

Treffpunkt um 11:00 Uhr am Parkplatz Küffner Hof zu einem kleinen Spaziergang, danach um 11:30 Uhr im Lokal zum Mittagstisch.

Rückblick auf die Vollmondwanderung am 09. August

Am Samstagabend, dem 09. August, trafen sich zwölf Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins zu einer außergewöhnlichen Wanderung. Startpunkt war Windischenbach, wo wir bei sommerlich-heißen Temperaturen losmarschierten. Der Weg führte uns zunächst über die Aussiedlerhöfe hinauf zum Verrenberg – der erste unserer drei „Hausberge“.

Wir durchquerten die Einzellage Verrenberger Verrenberg des fürstlichen Weinguts Fürst Hohenlohe Öhringen und stiegen am Ortsrand hinauf auf den Golberg. Hier genossen wir mehrfach herrliche Ausblicke auf die Landschaft, während die Sonne langsam dem Horizont entgegenging. Mit dem letzten Anstieg erreichten wir den Lindelberg, den höchsten Punkt unserer Tour. Durch den schattigen Wald und über goldgelb leuchtende Stoppelfelder ging es weiter zum beliebten vorderen Aussichtspunkt – genau zum Sonnenuntergang. Eine Punktlandung!

Da sich der Vollmond noch Zeit ließ, machten wir es uns am neu angelegten Rastplatz bei der alten Kiesgrube oberhalb von Bretzfeld gemütlich. Bei „Vollmondsalami“, frischen Birnenschnitzen und einem Glas regionalem Wein genossen wir die laue Sommernacht und philosophierten trefflich über den Einfluss des Mondes.

Kurz nach 21 Uhr war es so weit: Der Erntemond stieg langsam am Horizont empor und tauchte die Weinberge in sein warmes Licht. So wurde auch das Ziel unserer Tour – die Vollmondwanderung – erfüllt. Begleitet vom silbrigen Schein des Mondes machten wir uns auf den Rückweg, der uns sicher und stimmungsvoll durch die Weinberge zurück nach Windischenbach führte.

Eine Wanderung, wie wir sie uns schöner kaum wünschen können – mit herrlichen Ausblicken, geselligem Beisammensein und einem Hauch von Mondmagie.

Vereinsnachrichten KW 32 / 2025

Bitte beachten:

in den Kalenderwochen 33 und 34 erscheinen keine Vereinsnachrichten!

08.08.: Albvereinsstammtisch,

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen, Bitzfeld

09.08.: Vollmondwanderung

Zu einem besonderen Erlebnis lädt Klaus Weibler ein! Zur Vollmondwanderung geht es über unsere drei Hausberge: Verrenberg-Golberg-Lindelberg. Start ist um 18:30 Uhr an der Kelter in Windischenbach. Dauer ca. 3 Stunden. Nähere Infos auch unter: 017611442014!

Einladung an alle Albvereinsmitglieder:

Der Lions-Club Hohenloher Land lädt zum Multivisionsvortrag über die Reise zum K2 am Montag, den 15.09.2025, um 19.00 Uhr in das Hotel Restaurant Rose in Bitzfeld (Weißlensburger Straße 12, 74626 Bretzfeld-Bitzfeld) ein!

Bertram und Ingeborg Rueb werden von dem langen und beschwerlichen Weg von der chinesischen Nordseite in das Basislager des majestätischen K2 berichten. In beeindruckenden Bildern zeigen sie die wundervolle Gebirgswelt.

Der Eintritt ist frei; über Spenden freuen wir uns!

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis zum 11.09.2025 (12 Uhr) verbindlich per E-Mail bei Simone Meyer unter s.ch.m@gmx.de an.

Vereinsnachrichten KW 31 / 2025

Radtour

01.08.:  Zur E-Bike Radtour durch die Großgemeinde Bretzfeld laden Silvia und Eberhard Knorr herzlich ein. Auf einer Strecke von 50 km fahren wir verschiedene Aussichtspunkte an und genießen die herrlichen Ausblicke in die Umgebung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und das Tragen eines Fahrradhelmes ist aus Sicherheitsgründen verpflichtend! Nach der Tour lassen wir den Tag gemütlich bei einer gemeinsamen Einkehr ausklingen. Treffpunkt am Freitag, 01.08. um 16:15 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Eine Anmeldung ist erforderlich: oder Tel: 07946 3456!

06.08.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns am Parkplatz Schwimmbad in Öhringen um 11:00 Uhr und laufen eine kleine Runde. Ab 11:30 Uhr sind wir in der TSG Gaststätte zum Mittagstisch angemeldet.

08.08.: Albvereinsstammtisch,

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen, Bitzfeld

09.08.: Vollmondwanderung

Zu einem ganz besonderen Erlebnis lädt Klaus Weibler ein! Zur Vollmondwanderung es geht es über unsere drei Hausberge- Verrenberg- Golberg- Lindelberg.

Start ist um 18:30 Uhr an der Kelter in Windischenbach. Dauer ca. 3 Stunden

nähere Infos unter: 0176 11442014

Jahresprogramm 2026

Liebe Wanderbegeisterte: für das nächste Jahr suchen wir wieder viele fleißige Leute, die eine Wanderung, bzw. eine Veranstaltung für unseren Verein beisteuern wollen! Es ist alles möglich- denkt auch mal über Veränderungen nach: in den wärmeren Monaten z.B. morgens wandern und zum Mittagstisch die Einkehr planen, oder samstags wandern, damit am Sonntag Zeit für Familienunternehmungen sind? Wir sind für alle Vorschläge offen und möchten wirklich früh in Planung gehen! Wir warten auf Resonanz von eurer Seite- meldet euch, gerne per Mail oder über die Abteilungsleiter der Gruppen.

 

Vereinsnachrichten KW 30 / 2025

Jahresprogramm 2026

Liebe Wanderbegeisterte: für das nächste Jahr suchen wir wieder viele fleißige Leute, die eine Wanderung, bzw. eine Veranstaltung für unseren Verein beisteuern wollen! Es ist alles möglich- denkt auch mal über Veränderungen nach: in den wärmeren Monaten z.B. morgens wandern und zum Mittagstisch die Einkehr planen, oder samstags wandern, damit am Sonntag Zeit für Familienunternehmungen sind? Wir sind für alle Vorschläge offen und möchten wirklich früh in Planung gehen! Wir warten auf Resonanz von eurer Seite- meldet euch, gerne per Mail oder über die Abteilungsleiter der Gruppen.

Termine:

Achtung: Der Termin wurde um eine Woche vorverlegt!

01.08.:  Zur E-Bike Radtour durch die Großgemeinde Bretzfeld laden Silvia und Eberhard Knorr herzlich ein. Auf einer Strecke von 50 km fahren wir verschiedene Aussichtspunkte an und genießen die herrlichen Ausblicke in die Umgebung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und das Tragen eines Fahrradhelmes ist aus Sicherheitsgründen verpflichtend! Nach der Tour lassen wir den Tag gemütlich bei einer gemeinsamen Einkehr ausklingen. Treffpunkt am Freitag, 01.08. um 16:15 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Eine Anmeldung ist erforderlich: oder Tel: 07946 3456!

06.08.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns am Parkplatz Schwimmbad in Öhringen um 11:00 Uhr und laufen eine kleine Runde. Ab 11:30 Uhr sind wir in der TSG Gaststätte zum Mittagstisch angemeldet.

08.08.: Albvereinsstammtisch

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Gasthaus Löwen, Bitzfeld

09.08.: Vollmondwanderung

 

 

 

Vereinsnachrichten KW 29 / 2025

Jahresprogramm 2026

Liebe Wanderbegeisterte: für das nächste Jahr suchen wir wieder viele fleißige Leute, die eine Wanderung, bzw. eine Veranstaltung für unseren Verein beisteuern wollen! Es ist alles möglich- denkt auch mal über Veränderungen nach: in den wärmeren Monaten z.B. morgens wandern und zum Mittagstisch die Einkehr planen, oder samstags wandern, damit am Sonntag Zeit für Familienunternehmungen sind? Wir sind für alle Vorschläge offen und möchten wirklich früh in Planung gehen! Wir warten auf Resonanz von eurer Seite- meldet euch, gerne per Mail oder über die Abteilungsleiter der Gruppen.

Blick in den August

Achtung Terminänderung!

Die ursprünglich auf 08.08. datierte Radtour wird um eine Woche vorverlegt auf 01.08.! Bitte notiert euch diesen Termin rechtzeitig!

Termine:

01.08.:  Zur E-Bike Radtour durch die Großgemeinde Bretzfeld laden Silvia und Eberhard Knorr herzlich ein. Auf einer Strecke von 50 km fahren wir verschiedene Aussichtspunkte an und genießen die herrlichen Ausblicke in die Umgebung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und das Tragen eines Fahrradhelmes ist aus Sicherheitsgründen verpflichtend! Nach der Tour lassen wir den Tag gemütlich bei einer gemeinsamen Einkehr ausklingen. Treffpunkt am Freitag, 01.08. um 16:15 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Eine Anmeldung ist erforderlich: oder Tel: 07946 3456!

06.08.: Seniorenstammtisch

08.08.: Albvereinsstammtisch

09.08.: Vollmondwanderung

 

 

 

Vereinsnachrichten KW 28 / 2025

13.07.: 3. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Die 3. Etappe führt vom Steinknickle über Maienfels nach Brettach. Dann wieder hinauf über Schönhardt zum Neuwirtshaus.

Wanderstrecke ca. 9 km, 200 Höhenmeter.

Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen!

Treffpunkt Bushaltestelle BZB 12:45 Uhr, Abfahrt 13:00 Uhr.

Anmeldung über das Rathaus notwendig bei Doris Weippert:

07946 771-13 oder

 

Jahresprogramm 2026

Liebe Wanderbegeisterte: für das nächste Jahr suchen wir wieder viele fleißige Leute, die eine Wanderung, bzw. eine Veranstaltung für unseren Verein beisteuern wollen! Es ist alles möglich- denkt auch mal über Veränderungen nach: in den wärmeren Monaten z.B. morgens wandern und zum Mittagstisch die Einkehr planen, oder samstags wandern, damit am Sonntag Zeit für Familienunternehmungen sind? Wir sind für alle Vorschläge offen und möchten wirklich früh in Planung gehen! Wir warten auf Resonanz von eurer Seite- meldet euch, gerne per Mail oder über die Abteilungsleiter der Gruppen.

Vereinsnachrichten KW 27 / 2025

04.07.: Albvereinsstammtisch

Diesmal sind wir um 18:00 Uhr auf dem Weindorf in Öhringen. Treffpunkt auf dem Marktplatz, Treppe Stiftskirche.

 

13.07.: 3. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Die 3. Etappe führt vom Steinknickle über Maienfels nach Brettach. Dann wieder hinauf über Schönhardt zum Neuwirtshaus.

Wanderstrecke ca. 9 km, 200 Höhenmeter.

Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen!

Treffpunkt Bushaltestelle BZB 12:45 Uhr, Abfahrt 13:00 Uhr.

Anmeldung über das Rathaus notwendig bei Doris Weippert:

07946 771-13 oder

Vereinsnachrichten KW 26 / 2025

Zum Festumzug in Bretzfeld 29. Juni

Alle, die beim Festumzug mitlaufen und sich angemeldet haben, sind bitte rechtzeitig am Startpunkt. Eure Informationen bitte der weitergeleiteten Mail entnehmen. Denkt bitte bei heißem Wetter an entsprechenden Sonnenschutz / Getränk. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch!

Blick in den Juli

02.07.: Seniorenstammtisch

Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Bürgerstüble in Pfedelbach. Wir laufen eine halbe Stunde und sind dann ab 11:30 Uhr dort zum Mittagstisch angemeldet.

04.07.: Albvereinsstammtisch

Diesmal sind wir um 18:00 Uhr auf dem Weindorf in Öhringen. Treffpunkt auf dem Marktplatz, bei der Kirchentreppe.

13.07.: 3. Etappe auf dem Brettachtal- Rundweg

Die 3. Etappe führt vom Steinknickle über Maienfels nach Brettach. Dann wieder hinauf über Schönhardt zum Neuwirtshaus.

Wanderstrecke ca. 9 km, 200 Höhenmeter.

Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk tragen!

Treffpunkt Bushaltestelle BZB 12:45 Uhr, Abfahrt 13:00 Uhr.

Anmeldung über das Rathaus notwendig bei Doris Weippert:

07946 771-13 oder

Vereinsnachrichten KW 25 / 2025

Seniorenwanderung

Die Seniorenwanderung, die auf Donnerstag, 26.06. verschoben werden musste, läuft folgendermaßen ab:

Treffpunkt Bhf. Bretzfeld um 13.44 Uhr zur Fahrt nach Weinsberg. Dort werden wir über die Kirschenallee, Jägerhauswald vor zur Hochgerichtsstätte wandern. Zwischendurch haben wir herrliche Ausblicke auf die Großstadt Heilbronn und das umliegende Land bis in den Kraichgau und zum Katzenbuckel. Weglänge: ca. 8 km. Einkehr im Biergarten Trappensee.

Wer eine Fahrkarte benötigt, soll sich bitte bis Mittwoch, 25.06.  bei der einen Wanderführerin Rosemarie Ruopp melden (Tel. 07946/6466). Weitere Auskünfte möglich bei Christine Bernhardt.

Rückkehr zwischen 18.00 – 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf Gäste aus der Großgemeinde und Umgebung.

Zum Festumzug in Bretzfeld 29. Juni

Alle, die beim Festumzug mitlaufen und sich angemeldet haben, sind bitte rechtzeitig am Startpunkt. Eure Informationen bitte der weitergeleiteten Mail entnehmen. Denkt bitte bei heißem Wetter an entsprechenden Sonnenschutz / Getränk. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch!