Albvereinssenioren im Zauberwald

Die Sonne strahlte mit den Wanderern vom Albverein Bitzfeld um die Wette. Bei frühlingshaften Temperaturen machten diese sich auf den Weg. Vom Mühldörfle in Weißlensburg ging es zunächst talabwärts entlang der Brettach. Nach einem kurzen Wegstück auf dem Radweg erreichte die Gruppe den ehemaligen Steinbruch der BMK. Nachdem der Abbau eingestellt wurde, lief die Grube voll und es entstand ein schöner Badesee. Wegen ständiger Überfüllung wurde der See gesperrt und an den Fischereiverein Abstatt verpachtet. Die Anlage wird nun von den Mitgliedern gepflegt und genutzt. Es entstand ein wunderbares Naturdenkmal mit Nistmöglichkeiten für vielerlei Vogelarten und einem gepflegten Fischbestand.

Nun führte der Weiterweg hinauf durch den ‚Zauberwald‘ der beiden Wanderführer Gudrun und Peter Damson. Nachdem das ‚Waldbaden‘ im Einklang mit der Natur für Abwechslung gesorgt hatte, ging es weiter zur Hütte der Modellflieger. Nach wohlverdienter Rast machten sich die Wanderer auf den Rückweg. Weit reichte der Blick zu den Windkraftanlagen im Hardthäuser Wald und in den Löwensteiner Bergen.

Die nächste Wanderung der Bitzfelder Albvereinssenioren führt am 21.04.2022 in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Hierzu sind auch Gäste herzlich zum Mitwandern eingeladen.

Vereinsnachrichten KW 14 / 2022

Jugend und Familie

Am Samstag, 09. April, ab 14.00 Uhr ist Osterbasteln im Vereinsraum. Wir fertigen lustige Fensterbilder aus Papier, zum Teil auch mit wenig Teilen, die auch kleine Kinder sehr gut ausschneiden können! Wir basteln ungern alleine, drum meldet euch schnell an unter 07946 571 oder

Senioren

Von Finsterrot nach Wüstenrot geht’s am Donnerstag, den 21. April. Wir starten am Kindergarten in Bitzfeld um 14.00 Uhr und bilden Fahrgemeinschaften.

Aktive

Am Sonntag, den 24.April, wandern wir von Gnadental zum Lemberghaus. Wanderstrecke ca. 12 km  Weitere Infos folgen.

Streckenpfleger

Auch in diesem Jahr müssen unsere Wegstrecken wieder kontrolliert werden. Darum laden wir alle Streckenpfleger zum Informations- und Meinungsaustausch und einem Vesper in unseren Vereinsraum ein.

Termin ist Montag, der 25. April um 19.00 Uhr.

Bitte bis 21.04. bei Wegwart Max Hedrich anmelden 07946 9898272!

Es ist wichtig, dass ihr euch anmeldet, wir müssen auch planen können, darum bitte nicht vergessen!

 

Wir bitten nochmals jeden Wanderführer um das Erstellen einer Teilnehmerliste. Darauf bitte auch die gelaufenen km und das Ziel der Wanderung eintragen. Wir brauchen diese Daten zum Führen der Wanderstatistik. Wenn wir die Listen das ganze Jahr über bekommen, erspart uns das am Ende des Jahres sehr viel Arbeit! Bitte helft mit!

Vereinsnachrichten KW 13 / 2022

Aktive

Am kommenden Sonntag, 03.04. führt eine Tageswanderung rund um Forchtenberg. Wir werden über die Altstadt zur Burgruine gehen und dann über die Schiedhütte hinaufwandern nach Hermersberg. Von dort geht der Weg zurück über das Kupfertal nach Forchtenberg. Wanderstrecke: 11 km. Abfahrt mit PKW in Bitzfeld Kindergarten um 10.30 Uhr bzw. Treffpunkt Forchtenberg, Parkplatz Omnibusbahnhof: 11.00 Uhr. Rucksackvesper für eine Pause vorsehen. Abschlusseinkehr erfolgt nach Absprache mit den Teilnehmern. Weitere Infos bei der Wanderführerin (Rosemarie Ruopp) Tel. 07946/6466. Wir freuen uns über jeden Gast.

Seniorenstammtisch

Am Mittwoch, den 06. April, treffen wir uns um 14.00 Uhr im Vereinsraum.. Es wird Kaffee / Tee und Hefezopf geben. Bitte erscheint zahlreich, damit wir unsere weiteren Termine besprechen können. Danach findet eine kleine Wanderung statt.

Jugend und Familie

Am Samstag, 09. April, ab 14.00 Uhr ist Osterbasteln im Vereinsraum. Bitte den Termin vormerken- Anmeldung unter 07946 571 oder

Senioren: 21.04. Wanderung im stillen Tal der Rot

Aktive: 24.04. Wanderung zwischen Murr und Jagst

Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!

 

Vereinsnachrichten KW 12 / 2022

Achtung brandaktuell: Aufgrund eines Trauerfalls im Kreis des Wanderführers wird die Seniorenwanderung von Donnerstag, 24. März auf FREITAG, 25. März verlegt! Wir bitten um Verständnis ! Da es für eine Mitteilung im Blättle nicht mehr ausreicht, hoffen wir auf diesem Weg viele zu erreichen. Ich bitte alle Betroffenen um Mithilfe und um die Bildung einer Telefonkette!

Nordic Walking
Wir treffen uns am Sonntag, den 27.März, um 13 Uhr vor dem alten Rathaus in Bitzfeld, Schwöllbronner Straße 5 zur Einstiegsrunde in die Nordic Walking Sommerzeit!
Ich freue mich auf viele Mitwalker, eure Bettina!

Vorschau in den April
Aktive
Bitte daran denken: Die Wanderung rund um Forchtenberg findet am Sonntag, den 03. April statt. Nähere Infos dann nächste Woche!
Seniorenstammtisch
Am Mittwoch, den 06. April, treffen wir uns um 14.00 Uhr im Vereinsraum.. Es wird Kaffee / Tee und Hefezopf geben. Bitte erscheint zahlreich, damit wir unsere weiteren Termine besprechen können. Danach findet eine kleine Wanderung statt.
Jugend und Familie
Am Samstag, 09. April, ab 14.00 Uhr ist Osterbasteln im Vereinsraum. Bitte den Termin vormerken- Anmeldung unter 07946 571 oder bettina@albverein-bitzfeld.org
Senioren: 21.04. Wanderung im stillen Tal der Rot
Aktive: 24.04. Wanderung zwischen Murr und Jagst
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!

Vereinsnachrichten KW 11/ 2022

Achtung Terminverschiebung! Coronabedingt muss die Wanderung der Aktiven am 20.März leider ausfallen! Sie wird am Sonntag, den 03. April nachgeholt. Bitte den Termin rechtzeitig vormerken!

Senioren

24.März: Wanderung durch den Zauberwald und Wiesen

Start 13.30 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld. Auf weichen Wegen wollen wir durch Wald und Flur unterwegs sein, dabei die Natur intensiv erleben und den Frühling genießen.Gutes Schuhwerk und Stöcke sind von Vorteil. Wanderstrecke ca. 7 km. Ein Abschluß ist vorgesehen. Gäste sind immer willkommen. Auf eine rege Teilnehmerschar freuen sich die beiden Wanderführer Gudrun und Peter .

 

Nordic Walking

Wir treffen uns am Sonntag, den 27.März, um 13 Uhr vor dem alten Rathaus in Bitzfeld zur Einstiegsrunde in die Nordic Walking Sommerzeit! Ich freue mich auf viele Mitwalker, eure Bettina!

Vereinsnachrichten KW 10 / 2022

Vorankündigung der nächsten Termine die durchgeführt werden:

Aktive 20.März: Rundwanderung um Forchtenberg

Senioren 24.März:Wanderung durch den Zauberwald und Wiesen, Start 13.30 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld

Nordic Walking: 27.März: Einsteigertermin, Beginn 13 Uhr

Nähere Infos dann nächste Woche

Vereinsnachrichten KW6 / 2022

Die auf Sonntag, den 13.Februar datierte Besenwanderung muss leider entfallen.

Senioren

Durch winterliche Weinberge wandern wir am Donnerstag, 17.02.2022 hoch über dem Brettachtal. Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Kindergarten in Bitzfeld bzw. 13.45 Uhr am Wanderparkplatz Stöckig zwischen Adolzfurt und Windischenbach. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. Die Tour kann bei Bedarf abgekürzt werden. Danach ist eine Einkehr vorgesehen, vorausgesetzt, die zu dieser Zeit gültigen Coronaregeln lassen dies zu. Eine Anmeldung ist deshalb erforderlich bei Wolfgang Schmid, Tel. 07946 2618 unter Angabe der vollständigen eigenen Anschrift und Tel. Nr. bis spätestens Mittwoch, 16.02. 18 Uhr.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und hoffen, dass wir im Laufe der kommenden Wochen unsere geplanten Wanderungen und Veranstaltungen durchführen können.

 

Anmeldung zur Jahreshauptversammlung 2020

Der Schwäbische Albverein Bitzfeld lädt seine Mitglieder am Freitag, den 19. November 2021 zur Hauptversammlung im 50. Jubiläumsjahr ein.
Beginn ist ab 18.00 Uhr im Hotel-Restaurant Rose in Bitzfeld mit einem gemeinschaftlichen Essen. Im Anschluss daran findet die Versammlung statt.
Eine Anmeldung für die Hauptversammlung ist erforderlich und wird von Wolfgang Schmid unter Telefon: 07946 2618 oder per Mail: schmid.bitzfeld@web.de gerne entgegengenommen.